Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

© Kultur Wallis / Céline Ribordy© Kultur Wallis / Céline Ribordy

© Kultur Wallis / Céline Ribordy

Stefanie Ammann

In der Ruhe liegt die Kraft

Wir treffen Stefanie Ammann im Juni 2014 in «Chäserstatt», einer Alpe hoch über Ernen gelegen. Hier hütet sie während dem Sommer 144 Rinder. Sie kennt sich aus, denn es ist schon der achte Sommer, den sie auf der Alp verbringt. Während dem Sommer verlässt sie ihre kleine Hütte nur, um an Projekten zu arbeiten, die sie als Schauspielerin oder Regisseurin betreut. Stefanie Ammann kreiirt laufend neue Theaterprojekte. Woher sie die Ideen dazu nimmt? «Manchmal sind es gesellschaftspolitische Themen, die ich aufgreife und manchmal stosse ich auch auf Texte, die mich so berühren, dass ich diese einfach zur Aufführung bringen will», erklärt sie. Und wenn sie dann da sind, die Inspirationen, lassen sie die Schauspielerin nicht mehr los. Sie kann dann einfach nicht anders als nach einem künstlerischen Ausdruck dafür zu suchen. Stefanie Ammann ist auch  Initiantin des kulturellen Adventskalenders, der jedes Jahr im Alten Werkhof in Brig-Glis über die Bühne geht. An 24 Abenden werden Produktionen aus allen Kulturbereichen gezeigt. Für diese Abende stellt sie zusammen mit Jonas Imhof ein beachtliches Programm zusammen. Man darf gespannt sein, was Stefanie Ammann noch alles realisieren wird. Und wenn sie da so gedankenversunken ihre Sommertätigkeit als Hirtin ausführt, sind wir uns sicher, dass sie hier die Muse findet um Neues zu schaffen.
September 2014

Persönliches

Worauf sind Sie stolz?
Ich kenne dieses Gefühl nicht wirklich.

Was haben Sie noch nie verstanden?
Aktienbörsen.

Auf welchen Luxus möchten Sie nicht verzichten?
Warme Dusche.

Was wären Sie heute, wenn Sie nicht Künstler/in geworden wären?
Bäckerin

Was würden Sie anders machen, wenn Sie nochmals neu beginnen könnten?
Klarer entscheiden.

Wie würden Sie das Wallis beschreiben?
Herrliche Berge, sonnige Höhen, Bergvagabunden sind wir.

Welche Internetseite besuchen Sie am häufigsten?
Momentan meteo.search.ch

Welches Buch würden Sie weiterempfehlen?
Lenz von Büchner oder Die heilige Johanna der Schlachthöfe von Brecht

Was machen Sie nach dem Beantworten dieser Fragen?
Eine Abendrunde zu den Rindern und danach den WM-Final im Bergrestaurant schauen.

Welche Bedeutung hat Geld für Sie?
Zum Glück hab ich genug, so dass Geld nicht ständig Thema ist.

Was möchten Sie noch unbedingt realisieren?
Alles

Vertrauen Sie mehr Ihrem Kopf- oder Ihrem Bauchgefühl?
Dazwischen

Wo sehen Sie sich in 10 Jahren?
Das frag ich mich auch manchmal, wohin das alles führen mag. Ich weiss es nicht.

Berufliches

Berufsbezeichnung
Freischaffende Schauspielerin, Regisseurin und Sprecherin. Yogalehrerin. Rinderhirtin

Ausbildung
Abschluss an der Zürcher Hochschule der Künste, Departement Darstellende Künste und Film, Vertiefung Schauspiel
Abschluss an der Yoga University in Villeret

Stichworte zum Kulturschaffen
Möglichst frei und ungezwungen Sachen realisieren, die mich interessieren.

Muttersprache
Deutsch

Weitere Sprachen
Französisch und Englisch

Geburtsjahr
1981

Kontakt
Stefanie Ammann
Militärstrasse 36
3014 Bern

stefania.ammann@gmx.ch

Erschienen: September 2014
Text: Nathalie Benelli
Fotos: © Céline Ribordy

Zurück
Unsere Walliser Kunstschaffenden

Kreativität - Leidenschaft - Engagement

Die Künstlerporträts von Kultur Wallis

Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.

Helga Zumstein © Diana PfammatterHelga Zumstein © Diana Pfammatter

Helga Zumstein © Diana Pfammatter

Céline Ribordy | Kultur WallisCéline Ribordy | Kultur Wallis

Céline Ribordy | Kultur Wallis

Barbara Seiler © Diana Pfammatter Barbara Seiler © Diana Pfammatter

Barbara Seiler © Diana Pfammatter

Alle Künstlerporträts