Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Inwertsetzung des Kulturerbes im Wallis

Projektträger können ihre Ideen bis zum 1. September 2023 auf der Website www.kulturerbe-tourismus.ch einreichen. ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Freitag um 10:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) co-produces residencies to aid emerging artists' international careers. Partnered with multiple festivals from different eligible countries, EFFEA provides time, space, and support to develop projects. https://bit.ly/3BTVR9k

Donnerstag um 08:38

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wir suchen Kulturvermittler.innen und Kulturschaffende aus allen Sparten, die Lust haben mit und für Kinder ab 0 Jahren und ihren Begleitpersonen zu kreieren. Anmeldeformular online auszufüllen bis am 31. Mai : https://bit.ly/3Wvz8da

23. Mai um 09:57

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Suchen Kommunikations-/Marketingverantwortlichen. Verwaltung von Projekten, Budget, Content-Erstellung und digitale Strategie. Deutsch erforderlich, andere Sprachen ein Plus. Details unter 0765450888. Für weitere Informationen siehe angehängtes PDF

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

1001 Tipps

Hier finden die Kulturschaffenden 1000 und 1 gute Ratschläge und Links zu Themen wie Projektmanagement, juristische Beratung, Finanzhilfen oder Weiterentwicklung. Über den Suchfilter unten finden Sie bequem die notwendigen Informationen! 

Wenn Sie die gesuchte Information nicht finden oder sich lieber persönlich beraten lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +41 27 606 45 69 oder jederzeit per E-Mail info@kulturwallis.ch

Gerne fügen wir weitere Informationen hinzu.

Crowdify

Auf  Crowdify zeigen Initiatoren (Musiker, Künstler, Designer…) ihre Projekte und lassen diese bis zu 100 Tagen durch viele einzelne Personen, so genannte Booster, finanzieren. Dafür bekommen die Booster (Freunde, Bekannte, Firmen, Gönner…) vom Initiator einzigartige Goodies, wie bspw. eine signierte CD, ein Buch mit Widmung, eine Erwähnung im Filmabspann etc. - Booster erleben die Realisation eines Projektes und können sogar aktiv daran partizipieren.

Themenbereich: Finanzhilfen
Kultur-Rubrik: Bühnenkunst , Bildende Kunst , Film , Literatur , Musik , Wissenschaft

Mobility Funding Guides

Die Plattform "Mobility Funding Guides" zeigt eine Übersicht von Förderprogrammen für Künstler*innen -> aus über 60 Ländern und Regionen. Entdecken Sie insgesamt mehr als 2000 Förderprogramme für Künstler*innen in Form von Unterstützungsgeldern, Residenzen, Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterem. Der Inhalt konzentriert sich auf permanente oder laufende Förderprogramme.

AdS - Autorinnen und Autoren der Schweiz

Der AdS versteht sich als Interessensvertretung für die Sprache und das literarische Schaffen und Übersetzen in allen Sprachregionen der Schweiz. Er engagiert sich für die Verbreitung der Literatur und deren Austausch zwischen Autoren bzw. Übersetzern, Sprachgebieten und Ländern. Darüber hinaus setzt er sich für eine vielfältige Kulturlandschaft ein.

Themenbereich: Schweizer Dachverbände
Kultur-Rubrik: Literatur , Wissenschaft

Aerowaves

Aerowaves ist ein Zentrum für die Entdeckung des Tanzes in Europa. Das europäische Aerowaves-Netzwerk bietet Schöpfern neuer choreografischer Werke die Möglichkeit, ihre Arbeiten ein Jahr lang auf den Bühnen von zwanzig europäischen Städten zu präsentieren, die dem Programm angeschlossen sind. Interessierte Künstler sind eingeladen, ein Stück mit einer Lichttechnik vorzuschlagen, das zwischen 15 und 40 Minuten dauert. Die Werke werden auf der Grundlage der Originalität der Idee und der Choreographie, der Klarheit und Strenge der Struktur, der Verkörperung und des Engagements der Darbietung, der Leichtigkeit der technischen Bedingungen und auf der Grundlage der Bereicherung ausgewählt, die die Erfahrung von Aerowaves für das Unternehmen (insbesondere auf internationaler Ebene) bedeuten könnte.

Kultur-Rubrik: Bühnenkunst

Akademie Schloss Solitude | Stuttgart

Mögliche Begünstigte

Kultur-Rubrik: Bühnenkunst , Bildende Kunst , Film , Literatur , Musik , Wissenschaft

Annuaire romand du spectacle

Artos hat gerade die 4. Ausgabe des Annuaire romand du spectacle veröffentlicht. Hier finden Sie alle Informationen und nützlichen Adressen aus der Welt der Unterhaltung: Vorlagen, Listen von Produzenten, Künstlern, Unterhaltungsexperten usw. Diese Bibel ist für alle Fachleute der Unterhaltungsbranche bestimmt. Die digitale Version kann auf der Website artos.ch oder über diesen Link abgerufen werden.

Themenbereich: Projektmanagement
Kultur-Rubrik: Bühnenkunst , Musik

Antenne FCMA - Unterstützung für ambitionierte Musiker/innen

Kultur Wallis und die Stiftung FCMA (Fondation romande pour la chanson et les musiques actuelles) bieten immer am ersten Mittwoch des Monats Sprechstunden für ambitionierte Musiker/innen und für im Musikbetrieb Arbeitende an. Die Beratungen finden in Sitten statt und werden in französischer Sprache gehalten. Ziel ist es, die Musiker/innen auf ihrem Weg ins Musikbusiness zu unterstützen und bei allen Fragen rund um ihre Projekte zu beraten.
 

Themenbereich: Projektmanagement
Kultur-Rubrik: Musik

Antragsformular für die Unterstützung von Theaterkreationen

Der Kanton Wallis unterstützt das professionelle Schaffen im Bereich der Bühnenkunst, insbesondere in den Sparten Theater, Tanz und Zirkus. Er begünstigt eine aktive Zusammenarbeit zwischen Institutionen und Walliser Ensembles und trägt zur Diffusion der Produktionen ausserhalb der kantonalen Grenzen bei. Es wird ein Formular zur Verfügung gestellt, das zur Erstellung eines Budgets dient und je nach edürfnissen angepasst werden kann.

Themenbereich: Projektmanagement
Kultur-Rubrik: Bühnenkunst

ARF/FDS - Verbandes Filmregie und Drehbuch Schweiz

Der ARF/FDS ist der Zusammenschluss der schweizerischen Filmemacherinnen und Filmemacher (Filmautoren, Drehbuchautoren, Regisseure, Autoren- bzw. Regisseur-Produzenten) und vertritt die Interessen des freien Films in der Schweiz. Der Verband setzt sich für die Entwicklung eines eigenständigen schweizerischen Films, für eine vielfältige Filmkultur in der Schweiz und für die künstlerischen und beruflichen Interessen seiner Mitglieder ein.

Themenbereich: Schweizer Dachverbände
Kultur-Rubrik: Film

Art en partage – kulturelle Teilhabe

Das Unterstützungsprogramm « Kulturelle Teilhabe – partizipative Projekte » hat zum Ziel, die Zusammenarbeit zwischen Künstlern und der Walliser Bevölkerung in Projekten zu fördern, welche einen gemeinsamen Schaffensprozess beinhalten. Mit diesem Programm können Projekte unterstützt werden, bei denen Künstler, ein Vermittler und das Publikum gemeinsam an einem künstlerischen Prozess mitwirken.

Themenbereich: Finanzhilfen
Kultur-Rubrik: Bühnenkunst , Bildende Kunst , Film , Literatur , Musik , Wissenschaft