Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Valais excellence

Engagiertes Handeln

Seit 2015 ist Kultur Wallis vom Label Valais excellence zertifiziert.

Seit 2015 ist Kultur Wallis vom Label Valais excellence zertifiziert. Das Label Valais Excellence wurde gemäss den internationalen Normen ISO 9001 (Qualitätsmanagement) und 14001 (Umweltmanagement) geschaffen. Valais ecellence wurde entwickelt, um die Walliser Unternehmen auszuzeichnen, die nachhaltige Performance zeigen und Verantwortung für ihre sozialen und ökologischen Rollen in der Gesellschaft übernehmen und ihre Produkte mit diesem Fokus weiterentwickeln.
www.valais-excellence.ch

ISO 9001-Norm: Vorgaben für Qualitätsmanagementsysteme

Die ISO 9001-Norm definiert Vorgaben für Qualitätsmanagementsysteme. Sie beinhaltet einen systematischen Ansatz für das Prozessmanagement und garantiert damit qualitativ hochstehende Dienstleistungen. Dieses Vorgehen stellt sicher, dass neben den Erwartungen bezüglich Qualität von Seiten der Bürger (Klienten) auch die Vorgaben der verschiedenen Vorschriften erfüllt werden. Der Wille nach stetiger Verbesserung ist dabei Voraussetzung, die Erwartungen noch besser erfüllen zu können.

ISO 14001-Norm Vorgaben für Umweltmanagementsysteme

Die ISO 14001-Norm definiert Vorgaben für Umweltmanagementsysteme. Ein solches System erlaubt es, die Auswirkungen seiner Unternehmenstätigkeit, Produkte oder Dienstleistungen auf die Umwelt zu identifizieren und zugleich stetig seine Leistungen im Bereich Umwelt weiter zu verbessern. Dieses Instrument macht einen systematischen Ansatz möglich, um Umweltziele zu definieren, zu erreichen und deren Zielerfüllung nachzuweisen.