PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....
Diese Datenschutzerklärung gilt für Besucher unserer Website sowie für alle Personen, die mit uns interagieren, sei es beispielsweise, um unsere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen oder dem Netzwerk Kultur Wallis beizutreten, z.B. als Organisator einer Veranstaltung.
Kultur Wallis ist der Verantwortliche für die Verarbeitung der Daten, die insbesondere über diese Website gesammelt werden. Unsere Kontaktinformationen finden Sie hier: https://www.culturevalais.ch/de/rechtliches/impressum.
Wir können personenbezogene Daten für bestimmte Zwecke im Zusammenhang mit unseren Geschäftsaktivitäten sammeln oder erhalten, wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, einschliesslich:
Bestimmte Daten werden insbesondere dann erhoben, wenn (i) Sie sie uns zur Verfügung stellen, (ii) Sie unsere Dienstleistungen nutzen oder (iii) Sie mit uns auf elektronischem Wege korrespondieren. Dies können z. B. die Daten sein, die Sie in das Anmeldeformular eingeben.
Andere Informationen werden automatisch von unseren Computersystemen erfasst, wenn Sie unsere Website besuchen. Bei diesen Informationen handelt es sich hauptsächlich um technische Daten wie den Browser und das Betriebssystem, das Sie verwenden, wenn Sie auf die Seite zugreifen. Diese Daten werden automatisch gesammelt, sobald Sie unsere Website besuchen.
Andere Informationen werden über externe Dienstleister gesammelt, wie unten aufgelistet.
Die Daten werden erhoben, um (i) die Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten und/oder zu verbessern, (ii) unsere Dienstleistungen zu erbringen, (iii) Ihnen Kundensupport zu bieten, (iv) Sie einzustellen, (v) Ihnen die Einrichtung und Verwaltung Ihres Kontos zu ermöglichen, (vi) Ihnen Neuigkeiten, Sonderangebote, Newsletter und allgemeine Informationen über die von uns angebotenen Waren und Dienstleistungen zukommen zu lassen oder (vii) das Verhalten der Nutzer der Website zu analysieren. Von Fall zu Fall sind auch andere Zwecke möglich.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten beruht auf einer der folgenden Rechtsgrundlagen. Diese Rechtsgrundlagen sind im Zusammenhang mit den oben aufgelisteten Zwecken zu sehen.
Wir bewahren personenbezogene Daten nur so lange auf, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, und gemäss den rechtlichen und regulatorischen Anforderungen oder vertraglichen Bestimmungen erforderlich ist. Nach diesem Zeitraum löschen oder anonymisieren wir Ihre personenbezogenen Daten vollständig.
Wir beauftragen Drittunternehmen ("Dienstleister"), um den Betrieb unserer Dienstleistungen zu erleichtern, bei der Analyse der Nutzung der Dienstleistungen zu helfen oder notwendige Dienstleistungen wie Zahlungen und die Bereitstellung von IT-Dienstleistungen zu erbringen. Diese Drittanbieter haben nur in dem Masse Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, wie es für die Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist.
Kategorien von Dienstleistern, die möglicherweise auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen:
Was insbesondere den Newsletter betrifft, so nutzt diese Website den Dienst von dodeley® zum Versand von Newslettern. Anbieter ist das Unternehmen indual GmbH, Sebastianplatz 4, PO Box 377, 3900 Brig.
dodeley® ist ein Dienst, mit dem der Versand von Newslettern organisiert und ausgewertet werden kann. Wenn Sie Daten eingeben, um den Newsletter zu erhalten (z.B. E-Mail-Adresse), werden diese auf dem Server von dodeley® in der Schweiz gespeichert. Wenn Sie nicht möchten, dass dodeley® Ihre Daten auswertet, müssen Sie den Newsletter abbestellen. Zu diesem Zweck stellen wir in jeder Newsletter-E-Mail einen Link zur Verfügung. Um sich abzumelden, können Sie uns auch eine E-Mail an die folgende E-Mail-Adresse schreiben info@kulturwallis.ch Datenschutz: https://www.dodeley.com/impressum?language=de
Wir und/oder unsere Dienstleister können Ihre personenbezogenen Daten in die folgenden Länder übertragen und dort verarbeiten:
Wir können auf Dienstleister zurückgreifen, die sich teilweise in sogenannten Drittländern (ausserhalb der Schweiz) befinden oder dort personenbezogene Daten verarbeiten, d. h. in Ländern, in denen das Datenschutzniveau nicht dem der Schweiz entspricht.
Wir schützen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit unseren vertraglichen Verpflichtungen und den geltenden Gesetzen zum Schutz personenbezogener Daten, wenn wir Daten ins Ausland übertragen.
Diese Massnahmen können Folgendes umfassen:
Wenn eine Übermittlung in ein Drittland stattfindet und es keinen Angemessenheitsbeschluss oder keine geeigneten Garantien gibt, besteht die Möglichkeit und das Risiko, dass die Behörden des Drittlandes (z. B. Nachrichtendienste) Zugang zu den übermittelten Daten erhalten und die betroffene Person nicht sicher sein kann, dass sie ihre Rechte geltend machen kann.
Sie haben die folgenden Rechte. Um Zugang zu diesen zu erhalten, können Sie uns über die im Impressum verfügbaren Informationen kontaktieren.
Sollten weitere Fragen zum Thema Privatsphäre und Datenschutz bestehen, können Sie sich jederzeit über die im Impressum angegebene Adresse an uns wenden. Sie können sich auch bei den zuständigen Aufsichtsbehörden beschweren.
Obwohl wir angemessene und geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, beachten Sie bitte, dass Daten, die über die Website (z. B. per E-Mail) übertragen werden, einer Sicherheitsverletzung unterliegen können. Ein vollständiger Schutz Ihrer Daten durch eine Drittpartei ist nicht möglich. Sollte es zu einer Verletzung der Datensicherheit kommen, werden wir im Einklang mit dem geltenden Recht vorgehen und die betroffenen Behörden und Personen gemäss den gesetzlichen Bedingungen benachrichtigen.
Diese Website verwendet aus Sicherheitsgründen sowie zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie z. B. Anfragen, die Sie an uns als Betreiber der Website senden, eine SSL- oder TLS-Verschlüsselung. Sie können eine verschlüsselte Verbindung in Ihrer Navigationsleiste erkennen, wenn der Link von http:// auf https:// wechselt und das Vorhängeschloss-Logo in Ihrer Adressleiste angezeigt wird.
Wenn die SSL- oder TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie uns übermitteln, nicht von einer dritten Partei gelesen werden.
Hiermit untersagen wir ausdrücklich die Nutzung der im Zusammenhang mit den rechtlichen Hinweisen der Website veröffentlichten Kontaktdaten im Hinblick auf die Zusendung von Werbung und unaufgefordertem Informationsmaterial. Der Betreiber der Website behält sich das Recht vor, spezifische rechtliche Massnahmen zu ergreifen, wenn unerwünschtes Werbematerial, wie z.B. Spam, empfangen wird.
Einige unserer Webseiten verwenden Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies helfen uns dabei, die Webseite nutzerfreundlicher, leistungsfähiger und sicherer zu gestalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies werden als "Session"-Cookies bezeichnet. Sie werden nach Ihrem Besuch automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben im Speicher Ihres Geräts, bis Sie sie löschen. Diese Cookies machen es möglich, dass Ihr Browser Sie wiedererkennt, wenn Sie die Website erneut besuchen.
Die Einstellung Ihres Browsers bietet Ihnen die Möglichkeit, sich über die Verwendung von Cookies informieren zu lassen, damit Sie im Einzelfall entscheiden können, ob Sie ein Cookie annehmen oder ablehnen. Ansonsten kann Ihr Browser so eingestellt werden, dass er Cookies entweder automatisch unter bestimmten Bedingungen akzeptiert, sie immer ablehnt oder sie automatisch löscht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.
Für weitere Informationen verweisen wir Sie auf unsere Cookie-Richtlinien.
Der Internet-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt, in "Server-Log-Dateien". Diese sind:
Diese Daten werden nicht mit Daten aus anderen Quellen zusammengeführt.
Die Erhebung dieser Daten ist notwendig, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Die Rechtsgrundlage ist daher das Bestehen eines Vertrags.
Wir haben auf unserer Website die Buttons für soziale Netzwerke der folgenden Unternehmen eingebunden. Die Plugins sind daran zu erkennen, dass sie mit den entsprechenden Logos gekennzeichnet sind.
Wenn Sie auf den Link einer Drittpartei klicken, werden Sie auf die Website oder Anwendung dieser Drittpartei weitergeleitet. Wir haben keine Kontrolle über den Inhalt, die Datenschutzerklärung oder die Praktiken dieser Websites oder Dienstleistungen von Dritten.
Wir unterhalten Onlinepräsenzen in sozialen Netzwerken, um u. a. mit Kunden und potenziellen Kunden zu kommunizieren und Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen bereitzustellen. Wenn Sie ein Konto bei demselben Netzwerk haben, ist es möglich, dass die Informationen und Medien, die Sie dort zur Verfügung stellen, von uns gesehen werden, z. B. wenn wir auf Ihr Profil zugreifen. Darüber hinaus kann das soziale Netzwerk uns die Möglichkeit geben, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Sobald wir personenbezogene Daten in unser eigenes System übertragen, sind wir selbstständig dafür verantwortlich. Wir tun dies, um vorvertragliche Massnahmen zu ergreifen oder einen Vertrag zu erfüllen. Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung durch soziale Netzwerke in eigener Verantwortung entnehmen Sie bitte deren Datenschutzerklärungen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der sozialen Netzwerke, in denen wir vertreten sind:
Wir können unsere Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen, um sich über mögliche Änderungen zu informieren.
Änderungen an dieser Datenschutzerklärung treten zu dem Zeitpunkt in Kraft, an dem sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.