Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Sebastian Magnani

Der perfekte Augenblick

Von Juni 2013 bis Mai 2014 lieferte der Fotograf Sebastian Magnani jeden Monat ein neues Künstlerporträt für unserer Reihe «Gesichter der Kultur». Wer aber ist der Mann hinter der Linse? Ein Erklärungsversuch.
Das Outfit von Sebastian Magnani ist jugendlich lässig. Seine Fotografie wirkt unangepasst und frisch. Wer aber meint, Sebastian Magnani schiesse seine Bilder mit ungestümer Leichtigkeit liegt falsch. Konzentriert geht er seine Arbeit an. Und die Produkte seiner Ernsthaftigkeit können sich sehen lassen. Seine Bilder sind Ausdruck des Lebensgefühls der Porträtierten. Er hat den Blick für den aussergewöhnlichen Moment und die Fähigkeit ihn festzuhalten. Sobald er seine Kamera in der Hand hält, begibt er sich auf die Lauer und die Jagd nach dem perfekten Bild beginnt.
Juni 2014

Persönliches

Worauf freuen Sie sich im Moment am meisten?
Auf den folgenden Sommer 2014, in meinem Wohnort «Zürich». Und die Portfolio-Mappe, welche ich noch von der Ausstellung in Paris von Hahnemühle erhalten werde, mit diversen Prints.

Worauf könnten Sie locker verzichten?
Winter (wobei ich natürlich nicht auf den Schnee verzichten würde, aber auf die Kälte und die Stimmung).

Wie viel Zeit verbringen Sie täglich im Internet?
Zu viel.

Welches Buch haben Sie zuletzt gelesen?
Build your Routine, find your Focus and sharpen your creative Mind.

Welche Filmfigur wären Sie gerne?
Superman - denn ich würde gern fliegen können.

Wer war der Held oder die Heldin Ihrer Kindheit?
Heath Kirchart (Professional Skateboarder)

Was haben Sie zuletzt gekauft?
Objektiv (Canon 24-70 2.8 II) und ein Kunstwerk von Andrea Ebener

Was ist das Nützlichste, was Sie von Ihren Eltern gelernt haben?
Toleranz und Respekt.

Was möchten Sie als nächstes lernen?
Noch mehr über Fotografie.

Was würden Sie sich gerne abgewöhnen?
Zigaretten zu rauchen.

Haben Sie schon mal etwas Verbotenes gemacht?
Nein – ich doch nicht.

Berufliches

Berufsbezeichnung
Fotograf

Ausbildung
Polygraf

Stichworte zum Kulturschaffen
Fotograf im Bereich Portraits, Werbung und Reportagen seit 2012

Muttersprache
Deutsch

Weitere Sprachen
Englisch, Französisch

Geburtsdatum
21. Februar 1985

E-Mail
contact@sebastianmagnani.com

Internet
www.sebastianmagnani.com

Erschienen: Juni 2014
Text: Nathalie Benelli
Fotos: ©

Zurück
Unsere Walliser Kunstschaffenden

Kreativität - Leidenschaft - Engagement

Die Künstlerporträts von Kultur Wallis

Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.

Magali Kniel Foto: Christian PfammatterMagali Kniel Foto: Christian Pfammatter

Magali Kniel Foto: Christian Pfammatter

Foto: © Céline Ribordy / Kultur Wallis Foto: © Céline Ribordy / Kultur Wallis

Foto: © Céline Ribordy / Kultur Wallis

© Kultur Wallis | Valerie Giger© Kultur Wallis | Valerie Giger

© Kultur Wallis | Valerie Giger

Cosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline RibordyCosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Cosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Alle Künstlerporträts