Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Rolf HermannRolf Hermann

Rolf Hermann

©Plattform Kultur Wallis | Aline Fournier

Rolf Hermann

Hommage by R.J. Carlos

Bruchlandung by R.J. Carlos

Chatzugidicht

Hintersinniger Sprachkünstler

Der 39-jährige in Biel wohnhafte Oberwalliser Rolf Hermann ist Schriftsteller. "Seine Lyrik gehört zum Aufregendsten, was in der deutschen Sprache gerade zu lesen ist", bezeichnete die "Neue Zürcher Zeitung" Anfang Jahr sein Schaffen. Geschätzt wird Rolf Hermann auch als Mitglied der "Gebirgspoeten", deren Bühnenprogramme mit stotzigen Pointen das Publikum zu begeistern wissen. Ausserdem schreibt Hermann Theatertexte, macht Hörspiele und Hörbücher. Für sein Schaffen wurde er verschiedentlich ausgezeichnet, u.a. mit dem Tübinger Stadtschreiberstipendium für Lyrik. 
Juni 2012

Kontakt

E-Mail: info.rolfhermann@gmail.com
Link zur Homepage: www.rolfhermann.ch

Elf Fragen - elf Antworten

Was war Ihr erster Gedanke heute Morgen?
Schmeckt Bio-Milch aus der Camargue anders als jene aus dem Goms?

Was wollten Sie als Kind werden?
In der zweiten Primarklasse verliebte ich mich unsterblich in meine Lehrerin. Da sie eine ausgezeichnete Klavierspielerin war, wollte ich ihr nacheifern, möglichst vierhändig.

Was sind Sie geworden?
Einer, der schreibt.

Stört Sie Ihr alltägliches Leben bei Ihrer Kunst?
Momentan eher selten.

Hat Sie das Wallis als Künstler geprägt?
Ich meine, ja.

Welche Gedichtzeilen kennen Sie auswendig?
Ein paar. Darunter auch diese von Robert Walser:
„Im Sommer isst man grüne Bohnen,
Pfirsiche, Kirschen und Melonen.
In jeder Hinsicht schön und lang,
bilden die Tage einen Klang.“

Sind Sie Tag- oder Nachtträumer?
In meinem Traumreservoir herrscht meistens Ebbe.

Wofür haben Sie nie Zeit?
Für die Made namens Gleichgültigkeit.

Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, würden Sie?
Den Tod abschaffen.

Welche Frage würden Sie gerne beantworten?
Was machen Sie in 140 Jahren?

Und wie lautet Ihre Antwort dazu?
Fischessen mit meiner Grossmutter in Aigues-Mortes.

Berufliches

Berufsbezeichnung:
Schriftsteller

Ausbildung:
Studium der Anglistik und Germanistik.

Stichworte zum Kulturschaffen:
Weiterschaffen

Muttersprache:
Deutsch

Weitere Sprachen:
Englisch, Französisch

Geburtsjahr:
1973

Erschienen: Juni 2016
Text: Nathalie Benelli
Fotos: © Aline Fournier

Zurück
Unsere Walliser Kunstschaffenden

Kreativität - Leidenschaft - Engagement

Die Künstlerporträts von Kultur Wallis

Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.

Franziska Heinzen ©Plattform Kultur Wallis/Aline FournierFranziska Heinzen ©Plattform Kultur Wallis/Aline Fournier

Franziska Heinzen ©Plattform Kultur Wallis/Aline Fournier

Beatrice Berrut © Aline FournierBeatrice Berrut © Aline Fournier

Beatrice Berrut © Aline Fournier

Andreas Weissen, Foto: Diana PfammatterAndreas Weissen, Foto: Diana Pfammatter

Andreas Weissen, Foto: Diana Pfammatter

Tristan Albrecht ©Aline Fournier | Plattform Kultur WallisTristan Albrecht ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Tristan Albrecht ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Régine Boichat Régine Boichat

Régine Boichat

Barbara Seiler © Diana Pfammatter Barbara Seiler © Diana Pfammatter

Barbara Seiler © Diana Pfammatter

Sabine Zaalene ©Aline Fournier | Plattform Kultur WallisSabine Zaalene ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Sabine Zaalene ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Alle Künstlerporträts