Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Medienmitteilungen

von Kultur Wallis

Hier finden Sie die neusten Medienmitteilungen für Journalistinnen und Journalisten von Kultur Wallis ebenso wie die Sammlung aller Medienmitteilungen der letzten Jahre.

Wichtig: Bitte beachten Sie die Bildrechte bei der Veröffentlichung des von uns zur Verfügung gestellten Bildmaterials.

Frank und Patrik Riklin (Konzeptkünstler) © Claudio BaeggliFrank und Patrik Riklin (Konzeptkünstler) © Claudio Baeggli

Frank und Patrik Riklin (Konzeptkünstler) © Claudio Baeggli

Eine Anstiftung zum unüblichen Handeln

Kultur Wallis organisiert zusammen mit der Mediathekt Wallis, Brig, am 3. Mai 2018 den Anlass "Kultur und Tourismus - eine Anstiftung zum unüblichen Handeln". Ein anregender Abend ...

Armin Bregy (stellvertretender Chefredaktor bei Kanal9)Armin Bregy (stellvertretender Chefredaktor bei Kanal9)

Armin Bregy (stellvertretender Chefredaktor bei Kanal9)

Medienarbeit für Kulturschaffende

Kultur Wallis organisiert am 17. Mai 2018 um 19.00 Uhr im Studio von Kanal9 einen Kurs zum Thema "Medienarbeit für Kulturschaffende". 

Joop Colijn gibt eine Einführung in die Regeln  des Kulturmarketings.Joop Colijn gibt eine Einführung in die Regeln des Kulturmarketings.

Joop Colijn gibt eine Einführung in die Regeln des Kulturmarketings.

Kulturmarketing der Weg zum Publikum

Kultur lässt sich nicht vermarkten wie Waschmittel. Soviel schon mal vorweg. Aber die Meinung, die Kultur scheue das Marketing wie der Teufel das Weihwasser, trifft schon lange nic...

Sam Gruber stellt sein Know-how  ambitionierten Bands zur Verfügung. ©Nadia TarraSam Gruber stellt sein Know-how ambitionierten Bands zur Verfügung. ©Nadia Tarra

Sam Gruber stellt sein Know-how ambitionierten Bands zur Verfügung. ©Nadia Tarra

Auf die Bühne, fertig, los!

„Von der Song-Idee zur Album-Tour“ unter diesem Titel bietet Kultur Wallis in Zusammenarbeit mit Sam Gruber am18.11.2017 einen Informationstag für ambitionierte Musiker/innen, Säng...

Nathalie Benelli, Kultur Wallis, und Céline  Fallet, wemakeit.ch, freuen sich über die  erfolgreichen Walliser Projekte auf der  Schwarmfinanzierungs-Plattform.Nathalie Benelli, Kultur Wallis, und Céline Fallet, wemakeit.ch, freuen sich über die erfolgreichen Walliser Projekte auf der Schwarmfinanzierungs-Plattform.

Nathalie Benelli, Kultur Wallis, und Céline Fallet, wemakeit.ch, freuen sich über die erfolgreichen Walliser Projekte auf der Schwarmfinanzierungs-Plattform.

Bereits 76 erfolgreich finanzierte Kulturprojekte !

Schwarmfinanzierung für Kulturprojekte war das Thema des Informationsabends den Kultur Wallis am Dienstag, 5.9.2017, in Visp organisierte. Das Interesse der Kulturschaffenden war g...

Céline Fallet (Projektmanagerin  wemakeit.ch)Céline Fallet (Projektmanagerin wemakeit.ch)

Céline Fallet (Projektmanagerin wemakeit.ch)

Wenn aus wenig viel wird

Kultur Wallis organisiert am Dienstag, 05.09.2017, um 18.00 Uhr im Saal Mischabel des
Restaurants La Poste in Visp eine Informationsveranstaltung zum Thema Crowdfunding für
Kultu...

Neuorganisation von Kultur Wallis - eine Bilanz

Kultur Wallis, der in der Schweiz einzigartige Verein, wurde 2016 neu organisiert. Diese neue Phase wurde eingeleitet durch die Anstellung eines Direktors in der Person von Jean-Pi...

Das Wallis ist Ehrengast am «Salon du livre et de la presse» 2018 in Genf

Mit Erfolg hat sich das Wallis 2017 zum ersten Mal am «Salon du livre et de la presse», der Messe für Literatur und Presse in Genf, als touristischer und kultureller Kanton vorgest...

Freischaffend - aber wie?

Kultur Wallis organisiert am 06.05.2017 im Saal Bietschhorn des Theaters La Poste in Visp den Informationsanlass „Freischaffend – aber wie?“

Base en gestion financière dans le domaine de la culture

La gestion financière reste souvent la pierre d’achoppement des projets culturels. Pourtant, à l’aide de quelques outils simples, il est possible de mener sereinement son projet à ...