Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Medienmitteilungen

von Kultur Wallis

Hier finden Sie die neusten Medienmitteilungen für Journalistinnen und Journalisten von Kultur Wallis ebenso wie die Sammlung aller Medienmitteilungen der letzten Jahre.

Wichtig: Bitte beachten Sie die Bildrechte bei der Veröffentlichung des von uns zur Verfügung gestellten Bildmaterials.

Es hat gefunkt

Am 22.03.2017 fand das erste Netzwerktreffen für Kulturvermittlungsprojekte an Schulen statt. Am Anlass im Zeughaus Kultur Brig kam ein angeregter Austausch zwischen Kulturschaffen...

La FCMA présente ses missions et actions

Dans les méandres du monde de la musique, il n’est pas toujours aisé de trouver sa voie, un soutien ou les bons réseaux. Culture Valais a donc invité la Fondation pour la Chanson e...

Erstes Netzwerktreffen ?Kulturfunken?

Kultur Wallis und die Dienststelle für Kultur laden zum ersten Netzwerktreffen für Kulturvermittlungsprojekte an Schulen ein. Ziel des Abends ist es, Projekte, Akteure und bestehen...

La diffusion: quels enjeux et quel métier?

Le communiqué de presse ci-joint annonce la prochaine formation organisée par Culture Valais sur les questions de la "diffusion: quels enjeux et quel métier". Le cours se tiendra s...

Katalog BühnenkunstKatalog Bühnenkunst

Katalog Bühnenkunst

Katalog Bühnenkunst

Kultur Wallis veröffentlicht einen Katalog der Bühnenkünste und macht damit Veranstalter aus der Schweiz, Europa und Kanada auf die Vielfalt und die Qualität der Walliser Bühnenpro...

Crowdfunding, instrument de financement et de marketing

Culture Valais organise, en collaboration avec la plateforme de financement participatif "wemakeit.ch" une formation samedi 17 décembre au centre Les Arsenaux à Sion.

Loterie Romande informierte Kulturschaffende

Kultur Wallis organisierte am 30.11.2016 einen Informationsabend zur Loterie Romande und deren Unterstützungsmöglichkeiten für Kulturprojekte. Zahlreiche Kulturschaffende folgten d...

Le bénévolat, une ressource pour le domaine de la culture

Dans le cadre de son programme de formations continues, l’association Culture Valais propose un cours samedi 5 novembre 2016 au centre Les Arsenaux à Sion de 9h à 12h sur le « béné...

Damit der Jahresbericht nicht zum Murks wird

Alle Jahre wieder: Vorstandsmitglieder müssen den Jahresbericht ihres Vereins schreiben. Wie daraus mehr als eine Pflichtübung werden kann, wird in einem Workshop von Kultur Wallis...

Point info : engagement du personnel dans le domaine culturel

Pour la 2ème année consécutive, Culture Valais, artos, l’Association Vaudoise de Danse Contemporaine (AVDC) et le Syndicat Suisse Romand du Spectacle (SSRS) unissent leur force et ...