Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Kultureller Adventskalender

Der Kulturelle Adventskalender in Brig stimmt mit 24 kulturellen Highlights so richtig auf Weihnachten ein. An 24 Tagen verbirgt sich immer wieder eine neue kulturelle Überraschung hinter der...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Donnerstag um 16:39

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Pro Helvetia sucht per 1. März 2024 oder nach Vereinbarung eine erfahrene und dynamische, mit dem Schweizer und internationalen Kulturbetrieb bestens vertraute Persönlichkeit für die Funktion als Leitung Globale Kontakte und Initiativen. Infos: https://t.ly/P79AY

Donnerstag um 16:34

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

m4music sucht aufstrebende Bands und Musiker*innen aus dem weiten Spektrum des New Jazz. Jetzt anmelden und die Chance auf einen Slot am m4music Festival 2024 im Moods erhalten. Jetzt anmelden bis am 2. Januar 2024. Infos und Anmeldungen: https://t.ly/mlPQE

Donnerstag um 11:54

Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

Eine Neuveröffentlichung die an die Erfolge der WALLA-Wimmelbuchreihe anknüpft. SWINIS - Das Schweizer Weinbau-Wimmelbuch begleitet die Leser auf eine Entdeckungsreise durch die sechs Weinbaugebiete der Schweiz. Das Wimmelbuch ist ab sofort auf www.swinis.ch erhältlich.

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Medienmitteilungen

von Kultur Wallis

Hier finden Sie die neusten Medienmitteilungen für Journalistinnen und Journalisten von Kultur Wallis ebenso wie die Sammlung aller Medienmitteilungen der letzten Jahre.

Wichtig: Bitte beachten Sie die Bildrechte bei der Veröffentlichung des von uns zur Verfügung gestellten Bildmaterials.

KulturTraeff_©WeinaVenetz_2KulturTraeff_©WeinaVenetz_2

KulturTraeff_©WeinaVenetz_2

KulturTräff 2023

Bericht

Der Anlass „KulturTräff“ für Walliser Kulturschaffende setzte sich in diesem Jahr mit dem Thema der Nachhaltigkeit auseinander.

KulturTräff 2023

Medienmitteilung

Am 13. September 2023 beschäftigt sich der Vernetzungsanlass «KulturTräff»ff» er ZeughausKultur Brig mit der Frage «Wie mache ich Kultur nachhaltiger?». Dieser Anlass dient der Reflex...

KulturTräff 2022

"Wie schaffe ich Sichtbarkeit für Kultur?"

Am 21. September 2022 beschäftigt sich der Vernetzungsanlass «KulturTräff» in der ZeughausKultur Brig mit der Frage «Wie schaffe ich Sichtbarkeit für Kultur?». Dieser Anlass dient ...

Lancierung des Abobo – Walliser Kultur Pass.

Medienmitteilung

Theater. Konzerte. Ausstellungen. Arthouse-Kinos. Das Abobo öffnet Ihnen die Tür in 35 Orte der Kultur im Wallis. Das Abobo ist ein in der Schweiz einzigartiger Kultur Pass. Er ist...

Bildbearbeitung für Kulturschaffende

Medienmitteilung

In der heutigen Welt wird die Bildsprache immer wichtiger! Ein Bild ist schnell gemacht, - mit dem Handy oder der Digitalkamera. Doch die Bildqualität macht heute mehr denn je den ...

Referent Herbert Bichsel SensabilityReferent Herbert Bichsel Sensability

Referent Herbert Bichsel Sensability

Hindernisfreier Kulturbesuch

Medienmitteilung

Ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen benötigen, wie alle anderen, Kultur für ihr Gleichgewicht und ihre persönliche Entwicklung. Der Schulungsnachmittag «Hindernisfreier ...

PALP FestialPALP Festial

PALP Festial

© Cyril Perregaux

Wallis – eine einzigartige Kulturlandschaft

Am 27. Oktober 2021 leuchtet die Veranstaltung «Wallis – eine einzigartige Kulturlandschaft» im Gründwaldsaal in Brig das grosse Potenzial der Zusammenarbeit zwischen Kultur und To...

Kultur Wallis

10 Jahre Tätigkeit und Zukunftsprojekte

Culture Valais Kultur Wallis (CVKW) feierte sein 10-jähriges Bestehen am Rendez-vous der Kultur im Rahmen der Foire du Valais. Als Schaufenster der Walliser Kultur vereinigt der Ve...

Themenbild onlineseminar social mediaThemenbild onlineseminar social media

Themenbild onlineseminar social media

Onlineseminar "Social Media für Kulturschaffende"

Social Media ist eine schnelllebige Welt! Immer wieder verändern sich die Kanäle und der Umgang damit. Um die Walliser Kulturschaffenden dabei zu unterstützen, in der digitalen Wel...

BarbaraTacchini (Leiterin der Jungen Oper Stuttgart) ©Martin SigmundBarbaraTacchini (Leiterin der Jungen Oper Stuttgart) ©Martin Sigmund

BarbaraTacchini (Leiterin der Jungen Oper Stuttgart) ©Martin Sigmund

Weiterbildung "Türen auf für junges Publikum"

Der Onlineworkshop «Türen auf für junges Publikum» ist genau das Richtige für Veranstaltende aus dem Kulturbereich, welche die junge Zielgruppe vermehrt zu ihrem Publikum zählen mö...