Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?
Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!
Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden.
Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.
Der Prix Henri Cartier-Bresson d'aide à la création ist mit 35.000 Euro dotiert und führt zu einer Ausstellung und einer Veröffentlichung. Der Preis richtet sich an erfahrene Fotografen, die bereits eine dokumentarisch inspirierte Arbeit geleistet haben. Deadline 31.07.25: https://bit.ly/4lKNLEW
Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.
10.30 – 10.40 Einleitung und Moderation, Jean-Pierre Pralong, Direktor Kultur Wallis
10.40 – 11.30 Kultur und Wirtschaft in der Praxis:
Paléo Festival Nyon: Ein in der regionalen Wirtschaft verankertes Festival. Daniel Rossellat, Präsident des Festivals.
Nantes: Wiederbelebung und Positionierung einer Stadt durch Kultur. Jean Blaise, Direktor Général de la Société Publique Locale Le Voyage à Nantes
11.30 – 12.30 Podium : «Wie steht es um die Synergien zwischen Kultur und Wirtschaft ? Von der Innovation zum kulturellen Unternehmertum.»
Moderation : Sandra Jean, Redaktionsdirektorin des Nouvelliste,
Teilnehmer :
Jean Blaise, Directeur Général de la Société Publique Locale Le Voyage à Nantes
Karin Perraudin, Präsidentin der Groupe Mutuel und Valais Wallis Promotion
Vincent Riesen, Direktor der Walliser Industrie- und Handelskammer
Daniel Rossellat, Präsident Paléo Festival Nyon
Francesco Walter, Intendant des Festivals Musikdorf Ernen
Die Referate und die Diskussionsrunde fanden auf Französisch statt.
12.30 – 12.45 Fragen des Publikums. Der Apéro wurde offeriert von Kultur Wallis und dem Branchenverband der Walliser Weine