Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?
Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!
PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....
Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.
10.30 – 10.40 Einleitung und Moderation, Jean-Pierre Pralong, Direktor Kultur Wallis
10.40 – 11.30 Kultur und Wirtschaft in der Praxis:
Paléo Festival Nyon: Ein in der regionalen Wirtschaft verankertes Festival. Daniel Rossellat, Präsident des Festivals.
Nantes: Wiederbelebung und Positionierung einer Stadt durch Kultur. Jean Blaise, Direktor Général de la Société Publique Locale Le Voyage à Nantes
11.30 – 12.30 Podium : «Wie steht es um die Synergien zwischen Kultur und Wirtschaft ? Von der Innovation zum kulturellen Unternehmertum.»
Moderation : Sandra Jean, Redaktionsdirektorin des Nouvelliste,
Teilnehmer :
Jean Blaise, Directeur Général de la Société Publique Locale Le Voyage à Nantes
Karin Perraudin, Präsidentin der Groupe Mutuel und Valais Wallis Promotion
Vincent Riesen, Direktor der Walliser Industrie- und Handelskammer
Daniel Rossellat, Präsident Paléo Festival Nyon
Francesco Walter, Intendant des Festivals Musikdorf Ernen
Die Referate und die Diskussionsrunde fanden auf Französisch statt.
12.30 – 12.45 Fragen des Publikums. Der Apéro wurde offeriert von Kultur Wallis und dem Branchenverband der Walliser Weine