Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Literaturfestival Leukerbad

2022

An den Ufern der wildrauschenden Dala im Bergrund von Daubenhorn, Gemmipass, Majing- und Torrenthorn lässt sich immer am letzten Juniwochenende pures Literaturglück finden: 39 Autorinnen, Autoren, Philosophinnen, Wissenschaftler und Übersetzerinnen bringen Texte, Perspektiven, Fragen und Geschichten aus aller Welt nach Leukerbad, an die heissen Quellen und auf die Bergsommerwiesen.

Programmschwerpunkte

Donnerstag, 23.6. - "Literarische Wanderung"
Am Donnerstag vor dem Festival wandern wir wieder mit literarischer Begleitung in der Region Leukerbad/Leuk von Guttet nach Albinen und vor dort (wer mag) über die Albinenleitern nach Leukerbad. Literarisch begleitet wird die Wanderung von Marianne Künzle und Urs Mannhart. -> Mehr dazu

Freitag, 24. Juni

  • 09.30 – 12.00 UhrLiterarischer Spaziergang in die Dalaschlucht
  • 11.00 – 24.00 UhrLesungen und Gespräche an verschiedenen Orten
  • 20.00 – 22.45 UhrAbendlesungen
  • 24.00 – 01.00 UhrMitternachtslesung auf Torrent (2325 m ü.M.)

Samstag, 25. Juni

  • 09.30 – 12.00 UhrLiterarischer Spaziergang in die Dalaschlucht.
  • 10.30 UhrPräsentation des Übersetzungskolloquiums
  • 11.00 – 24.00 UhrLesungen und Gespräche an verschiedenen Orten
  • 20.00 – 24.00 UhrLiterarischer Abend

Sonntag, 26. Juni

  • 10.00 – 13.00 UhrLesungen und Gespräche an verschiedenen Orten
  • 13.00 – 15.30 UhrNachmittagslesung im Garten des Hotels Les Sources des Alpes

-> Festivaltickets können hier bestellt werden

-> Link zum Programmheft

 

Zurück