Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....
Erlebe noch bis am 10. Juni "Der wunderbare Massenselbstmord" by Wort & Spiel Ensemble im Kellertheater Brig. Ein skurriles Roadmovie über das Glück des Scheiterns und den Tanz auf dem Grat zwischen Leben und Tod.
"Finnland. Mitsommernacht. Es wird gefeiert. Einzelne Personen tauchen auf, die auf den Trümmern ihres Lebens stehen und Selbstmord als einzigen Ausweg sehen. Zufällig treffen sie aufeinander. Schon bald sitzen die unternehmungslustigen Selbstmordkandidaten in einem Reisebus, um am Nordkap gemeinsam über die Klippe zu springen. Eine Abfolge absurder Situationen nimmt ihren Lauf. Das «Projekt Massenselbstmord» ist zum Scheitern verurteilt: Auf dem gemeinsamen Weg zum Nordkap beginnt die Vereinzelung der Finnen zu bröckeln und ihr Blick weitet sich."
Triggerwarnung: Das Stück thematisiert Suizid, Depressionen sowie häusliche Gewalt (ohne sie explizit darzustellen). Bei manchen Zuschauer:innen könnte dies negative Reaktionen auslösen. Wir bitten dich daher, achtsam mit dir zu sein und dir gegebenenfalls das Stück nicht alleine anzusehen, wenn die Inhalte potenziell überfordernd sein oder negative Gefühle auslösen können.
Mit: Annalena Miano, Kerstin Zuber, Jean-Claude Knubel, Milo Walker, Beat Nellen
Regie: Johannes R. Millius
Nach dem Bestseller von Arto Paasilinna / Bühnenfassung von Katharina Schöfl unter der Verwendung der Übersetzung von Regine Pirschel, in der Fassung von Johannes R. Millius
Kultur
Agenda