Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Der wunderbare Massenselbstmord

by Wort & Spiel Ensemble

Die Lust am finalen Exitus mit dem Wort und Spiel Ensemble

Erlebe noch bis am 10. Juni "Der wunderbare Massenselbstmord" by Wort & Spiel Ensemble im Kellertheater Brig. Ein skurriles Roadmovie über das Glück des Scheiterns und den Tanz auf dem Grat zwischen Leben und Tod.

"Finnland. Mitsommernacht. Es wird gefeiert. Einzelne Personen tauchen auf, die auf den Trümmern ihres Lebens stehen und Selbstmord als einzigen Ausweg sehen. Zufällig treffen sie aufeinander. Schon bald sitzen die unternehmungslustigen Selbstmordkandidaten in einem Reisebus, um am Nordkap gemeinsam über die Klippe zu springen. Eine Abfolge absurder Situationen nimmt ihren Lauf. Das «Projekt Massenselbstmord» ist zum Scheitern verurteilt: Auf dem gemeinsamen Weg zum Nordkap beginnt die Vereinzelung der Finnen zu bröckeln und ihr Blick weitet sich."

Triggerwarnung: Das Stück thematisiert Suizid, Depressionen sowie häusliche Gewalt (ohne sie explizit darzustellen). Bei manchen Zuschauer:innen könnte dies negative Reaktionen auslösen. Wir bitten dich daher, achtsam mit dir zu sein und dir gegebenenfalls das Stück nicht alleine anzusehen, wenn die Inhalte potenziell überfordernd sein oder negative Gefühle auslösen können.

Mit: Annalena Miano, Kerstin Zuber, Jean-Claude Knubel, Milo Walker, Beat Nellen
Regie: Johannes R. Millius
Nach dem Bestseller von Arto Paasilinna / Bühnenfassung von Katharina Schöfl unter der Verwendung der Übersetzung von Regine Pirschel, in der Fassung von Johannes R. Millius

HIER GEHT'S ZU DEN TICKETS

 

Zurück