Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Jonas Imhof

Musiker

Entdecke das neue Künstlerportrait des Musikers Jonas Imhof!

Podcast: Jonas Imhof

Alpsommer

"Im Sommer bin ich Hirt hier auf der Alpe. Wir haben meistens zwischen 140 bis 150 Tiere hier oben. Die Arbeit dauert rund drei Monate. Wir sind einen Monat hier auf der Chäserstatt und zwei Monate oben auf dem Erner Galen."

Künstlerische Arbeit auf hohem Niveau

"Für den Alpsommer nehme ich mir immer Dinge vor. Dann weiss ich, ich kann da kreativ sein. Ich will für dieses Projekt komponieren, am anderen Projekt will ich arbeiten, diese Skills will ich am Schlagzeug üben und diese 2-3 Programme will ich einstudieren. So habe ich viel Arbeit auf der künstlerischen Ebene."

Flow like a river

"Man sucht immer einen Flow in der Musik. Das ist ein Moment, an dem man sich in die Zeit eingebunden fühlt. Das macht einen unsterblich. Weil dieser Moment bleibt. Da will man immer hin. Das ist diese Sucht. Darum macht man das."

Zurück zu den Wurzeln

" Ich experimentiere mit elektronischer Musik oder mache Geräuschexperimente oder Pop-Musik. Aber irgendwie kommt man immer wieder zurück, geht in den Übungsraum und ist wieder beim Handwerk.

Ich glaube, das ist auch die Herausforderung auf dem künstlerischen Weg. Du setzt dich immer wieder mit neuen Dingen auseinander und kommst dann wieder zurück zu dir und da wächst du. "

Veröffentlicht: 01.10.2024

Video ©2024 Kultur Wallis

Künstler: Jonas Imhof
Interview: Valentin Zimmermann / Kultur Wallis
Video: Alexandre Bugnon societe-ecran media
Editing: David Gross societe-ecran media
Bilder: ©Kultur Wallis | Alexandre Bugnon / societe-ecran media

Podcast

Unsere Walliser Kunstschaffenden

Kreativität - Leidenschaft - Engagement

Die Künstlerporträts von Kultur Wallis

Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.

Marielle Oggier, © Plattform Kultur Wallis / Sebastian MagnaniMarielle Oggier, © Plattform Kultur Wallis / Sebastian Magnani

Marielle Oggier, © Plattform Kultur Wallis / Sebastian Magnani

Muriel ZeiterMuriel Zeiter

Muriel Zeiter

Régine Boichat Régine Boichat

Régine Boichat

Beatrice Berrut © Aline FournierBeatrice Berrut © Aline Fournier

Beatrice Berrut © Aline Fournier

Cosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline RibordyCosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Cosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Alle Künstlerporträts