PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....
Auf Initiative der Konferenz der Kulturdelegierten der Städte und des Kantons (CRAC) hat sich eine Arbeitsgruppe aus verschiedenen Kulturbereichen gebildet, um eine umfassende Reflexion über Nachhaltigkeit im Kultursektor anzustossen. Dabei sollen grundlegende Veränderungen bewirkt werden, die sich am Kulturschaffen sowie an den Möglichkeiten der Kulturberufe orientieren.
Du findest den Bericht hier
Symbolbild
©TribalCabane
Ausgehend von dem Wunsch und der Notwendigkeit, das Kulturschaffen im Hinblick auf die soziale, wirtschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit zu überdenken, hat die Arbeitsgruppe einen Bericht verfasst, der Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt. Zudem präsentiert der Bericht eine nützliche Liste aktueller Beispiele auf lokaler, kantonaler und eidgenössischer Ebene.
Symbolbild
©TribalCabane
Dieser Werkzeugkasten soll Kulturschaffenden, die privat, öffentlich, unabhängig oder in Kulturinstitutionen tätig sind, Inspiration bieten. Das Dokument enthält konkrete Ideen und Links zu beispielhaften Projekten in Bereichen wie Produktion, Unterstützung, Konservation oder dem Umgang mit dem Publikum. Der Bericht wird ab dem 1. Mai 2025 auf der Website www.kulturwallis.ch abrufbar sein.
Symbolbild
©TribalCabane
PRISM begleitet dich in jeder Phase deines kreativen und unternehmerischen Prozesses.
Sensibilisierung: Organisation von Treffen und Thementagen, um die Akteure der kreativen und kulturellen Industrien hervorzuheben und Synergien – auch mit anderen Wirtschaftssektoren – zu fördern.
Begleitung: Individuelles Coaching und Zugang zu einem Netzwerk von qualifizierten Spezialisten, um den Herausforderungen der Kreativwirtschaft zu begegnen.
Beschleunigung: Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Projekte und Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit, um Initiativen zu verstärken.
Symbolbild
©TribalCabane
PRISM wird von CimArk in Zusammenarbeit mit dem Verein Kultur Wallis umgesetzt. Diese Initiative wird von der Dienststelle für Wirtschaft, Tourismus und Innovationüber durch die Neue Regionalpolitik sowie von der Dienststelle für Kultur unterstützt. Diese Synergie zeigt das Engagement des Kantons Wallis für seine kreativen und kulturellen Industrien.
PAVILLON III
Seit 2020 entwickeln Hélène Bessero-Belti und Tom Richtarch Szenografien für Ausstellungsorte und Theater, wobei die Wiederverwendung von Materialien im Vordergrund steht.
Arnaud Favre
Président
de la CRAC
+41 79 738 03 39
arnaud.favre@riddes.ch
Alain Dubois
Chef du Service de la culture du Canton du Valais
+41 79 741 40 97
alain.dubois@admin.vs.ch
Mathieu Bessero-Belti
Président de Culture Valais et membre de la CRAC
+41 79 411 81 61
mathieu.bessero-belti@villedemartigny.ch
Laurie Braconnier
Responsable lien culturel
l’Archipel
+41 76 709 53 60
laurie.b@archipelsion.ch
Christophe Burgess
Représentant
de Kartel
+ 41 79 831 53 65
christophe.burgess@protonmail.ch