Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

rro-Song-Contest

Walliser Bands aufgepasst! Noch bis am 31. März könnt ihr einen Song für den rro-Song-Contest einreichen. Im Anschluss werden 5 Finalisten ausgewählt, die am 8. Mai im Jazz Chälli Visp gegeneinander antreten. Der Gewinner spielt am Open Air Gampel. Infos & Anmeldung: https://bit.ly/rro-song-contest

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Aktion zum kulturellen Aufleben

bis Weihnachten 2022

Vom 15. November bis und mit dem 24. Dezember 2022 erhält jede Person beim Einkauf in einer Buchhandlung (es gelten bestimmte Bedingungen) ein Buch von einer Walliser Autorin oder einem Autor geschenkt. Die Kundinnen und Kunden können das offerierte Buch aus einer Palette von Büchern auswählen, die in den Buchhandlungen vorrätig sind. Mit dieser Massnahme, die auf die Walliser Literatur aufmerksam machen soll, wird das gesamte Buch- und Verlagswesen unterstützt, von den Schriftstellern über die Verlage bis hin zu den Buchhandlungen. Im Oberwallis startet die Aktion, in den Buchhandlungen der ZAP* in Brig, Visp und Zermatt, am 18. November

Während dieser Zeit kann das Publikum auch alle Dienstags-, Mittwochs- und Donnerstagsvorstellungen in den 13 Walliser Kinos, die an dieser Aktion teilnehmen, kostenlos besuchen.

Die Dienststelle für Kultur hat einen Gesamtbetrag für diese Unterstützungsmassnahmen festgelegt. Die Aktion wird so lange laufen, bis dieser Betrag ausgeschöpft ist. Die Aktion kann daher noch vor Weihnachten enden.

Liste der Walliser Kinos:

  • Cinéma Plaza (Monthey)
  • Cinémas Casino und Corso (Martigny)
  • Cinéma de Verbier (Val de Bagnes)
  • Cinémas L’Arlequin, Lux, Capitole und Les Cèdres (Sion)
  • Cinémas Le Bourg und Casino (Sierre)
  • Cinécran (Crans-Montana)
  • Kino Astoria (Visp)
  • Kino Vernissage (Zermatt)
  • Kino Capitol (Brig)

Liste der betroffenen Buchhandlungen:

  • Librairie A l’ombre des jeunes filles en fleurs (Monthey)
  • Librairie Saint-Augustin (Saint-Maurice)
  • Librairie Des livres et moi (Martigny)
  • Librairie du Baobab (Martigny)
  • Librairie Zalactorée (Martigny)
  • Librairie Une belle histoire (Saxon)
  • Librairie du Corbac (Sion)
  • Librairie La Liseuse (Sion)
  • Zap Visp
  • Zap Zermatt
  • Zap Brig

Auswahlkriterien für die Buchhandlungen:

  • Buchhandlung mit Räumlichkeiten für die Betreuung des Publikums
  • Unterwallis: Mitglied des Vereins LIVRESUISSE oder Firmensitz im Walliser Handelsregister eingetragen
  • Oberwallis: Die Orell Füssli angegliederten Buchhandlungen sind an der Aktion beteiligt. Im Oberwallis beginnt die Aktion in den Zap-Buchhandlungen Brig, Visp und Zermatt erst am 18. November.

Link zur Artothek der Mediathek Wallis: https://www.mediathek.ch/de/kunstwerke-55.html

MEDIENMITTEILUNG: https://bit.ly/3E8K1Zp

Zurück