• Kultur Agenda
    Zurück zum Hauptmenü
    Kultur Agenda
    • Gesamte Kultur Agenda anzeigen
    • Wo?
      • Oberwallis
      • Mittelwallis
      • Unterwallis
    • Wann?
      • Heute
      • Morgen
      • Am Wochenende
    • Wie?
      • Veranstaltungen
      • Ausstellungen
      • Kurse & Workshops
    Suchfilter der Kultur Agenda

    Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

    Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

    Ich suche ein Kulturerlebnis …

  • News
    Zurück zum Hauptmenü
    News
    • Im Rampenlicht
      • Nachhaltigkeit
      • Festivals 2025
      • PRISM
      • Frühlingssaison 2025
      • Musik 2025
      • Musik 24-25
    • Künstlerportraits
      • Benoît Schmid
      • Sabine Burchard
    • Blog Kultur Wallis
      • Lemme
      • Lokale Museen
    • Unsere Rendez-vous
      • Rendez-vous der Kultur
      • KulturTräff
      • Und was sonst noch geschah ...
    • Kulturplatz auf RRO
    Aktuelles aus der Kultur

    Im Rampenlicht

    Nachhaltigkeit

    Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

    Mehr dazu

    Breaking News

    AYMO und der Schatz der Kröte

    Wir präsentieren stolz das Bilderbuch "Aymo und der Schatz der Kröte" von der talentierten Illustratorin und Autorin Barbara Seiler aus Visp. Diese Geschichte über Freundschaft, Hilfsbereitschaft und Mut, wird anlässlich des 900-jährigen Jubiläums der Walliser Gemeinde Niedergesteln veröffentlicht.

    Veröffentlicht durch Les Éditions Valexpérience

    Vallesiana-Forschungsstipendien

    Die Dienststelle für Kultur fördert über die Vallesiana-Forschungsstipendien einschlägige Projekte im Bereich des Walliser Kultur- und Naturerbes. DEADLINE: 30.06.2025 / INFOS: https://bit.ly/VallesianaDE

    Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

    Alle anzeigen
  • Kulturschaffende & Kulturorte
    Zurück zum Hauptmenü
    Kulturschaffende & Kulturorte
    • Finde professionelle KünstlerInnen
    • Orte der Kultur
      • Institutionen - Veranstalter
      • Infrastrukturen
      • Festivals
    • Kulturprofis
      • Kulturdelegierte
      • KulturvermittlerInnen
      • KulturmanagerInnen
      • Kurator*innen
      • Technik Creator
    • Kunst entdecken
      • Portfolios bildende Kunst
      • Playlists aktuelle Musik
    Künstlerporträts

    Künstlerportrait

    Benoît Schmid

    Sabine Burchard

    Jonas Imhof

    Lionel Fournier

    Eve-Line Berthod

    Sétay

    Lionel Dellberg

    Mehr
  • Heisse Tipps
    Zurück zum Hauptmenü
    Heisse Tipps
    • Unser Weiterbildungsangebot
    • Jobs & Ausschreibungen
    • Angebote für Schulen
    • 1000 und 1 gute Ratschläge
    Weiterentwicklung

    Weiterbildungsangebot

    Kathrin Walde
    Sa, 24.05.2025

    Abgesagt!

    Abgesagt! Crashkurs Networking

    Sa, 24.05.2025

    Abgesagt!

    Abgesagt! Crashkurs Networking

    Mehr dazu
    KulturTräff 2024
    Do, 18.09.2025

    KulturTräff 2025

    Save-the-Date

    Do, 18.09.2025

    KulturTräff 2025

    Save-the-Date

    Mehr dazu

    Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

    Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

    Weitere Fragen?

    Die Professionalitätskriterien
  • Kultur Wallis
    Zurück zum Hauptmenü
    Kultur Wallis
    • Unser Verein
      • Vision & Auftrag
      • Vorstand & Mitglieder
      • Unser Team Kultur Wallis
      • Valais excellence
    • Corporate Design & Logo
    • Tätigkeitsberichte
    • Aus der Presse
      • Medienspiegel
      • Medienmitteilungen
    • Newsletter
    • Kontakt
    Mehr Infos & Kontakt

    Kontakt

    Kultur Wallis
    Rue de Lausanne 45
    CH-1950 Sitten
    +41 (0)27 606 45 69
    info@kulturwallis.ch

    Newsletter abonnieren
    Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

    Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

    Tätigkeitsbericht

    Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Logo: culturevalais.ch
Logo: culturevalais.ch
Logo: culturevalais.ch
Logo: culturevalais.ch
FAQ
Menu
frde
Sie sind hier: Home > Kultur Wallis > Aus der Presse > Medienmitteilungen >
Zurück

Kultur Wallis

Rue de Lausanne 45
CH - 1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Aktuelles zum Walliser Kulturgeschehen per E-Mail

Der Newsletter von Kultur Wallis erscheint vier Mal jährlich und liefert Ihnen das aktuelle Geschehen der Walliser Kulturlandschaft kompakt und bequem in Ihr E-Mail Postfach. Aktuelle Newsletter ansehen

Ihre Daten werden selbstverständlich nicht an Dritte weitergegeben und nur für die Newsletter-Zustellung verwendet. Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch die Newsletter-Software dodeley einverstanden. Weitere Informationen zum Datenschutz.

Mit Unterstützung von
Loterie romande Le canton du valais encourage la culture - Der Kanton Wallis fördert Kultur Vereinigung der Walliser Städte Valais Wallis Valais excellence certified
    • Impressum
    • Cookie Richtlinien
    • Datenschutz
  • webentwicklung, webdesign und hosting powered by indual
Sprache:
frde

Wir benötigen Ihre Zustimmung

Wir setzen auf unserer Webseite Cookies und ähnliche Technologien ein, damit Sie diese einwandfrei nutzen können. Klicken Sie auf «Akzeptieren», wenn Sie der Bearbeitung Ihrer Daten zu Statistik- und Analysezwecken, zur Personalisierung unserer Webseite und zur Personalisierung unserer Werbung auf Webseiten von Dritten sowie der Besuchererkennung auf unserer Website zustimmen.
Falls Sie dieser Bearbeitung nicht zustimmen, klicken Sie auf «Einstellungen» und speichern Sie Ihre eigenen Präferenzen. Weitere Informationen finden Sie in unserer unserer Datenschutzerklärung.