Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Esther Matossi Stiftung

Themenbereich: Finanzielle Hilfen , Schweizer Stiftungen
Kultur-Rubrik: Bildende Kunst

Die Förderung des Kunstschaffens in der Schweiz lebender bildender Künstlerinnen durch Gewährung von Werkbeiträgen ist Zweck der Stiftung.

Kriterien

Die Stiftung fördert professionell schaffende bildende Künstlerinnen, die das 40. Altersjahr vollendet haben, und die sich durch ihre Arbeit profiliert haben. Sie müssen ihren Wohnsitz (seit mindestens 2 Jahren) in der Schweiz haben. Die Förderungsart umfasst Werkbeiträge und/oder Preise. Die Werkbeiträge/Preise werden in dreijährigem Rhythmus vergeben.

Kontakt

Esther Matossi Stiftung
c/o Verena Schilling
Mühlegasse 12
CH - 8001 Zürich
verena.schilling@bluewin.ch

Zurück