Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Foire du Valais 2023

Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023! ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

21. September um 08:32

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Realität und der Bedürfnisse der professionellen Musikszene im Wallis in Bezug auf Beschäftigung, Entlohnung, Auftrittsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten zu zeichnen. Frist: 15. Oktober 2023. INFOS: https://shorturl.at/hikqx

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Kulturtag 2015

"Kunst und Kultur als treibende Kräfte der Innovation"

BEGRÜSSUNG DURCH GAËLLE MÉTRAILLLER, PRÄSIDENTIN KULTUR WALLIS

Das Thema des Kulturtags an der Foire du Valais lautete: « L’art et la culture, cœurs battants de l’innovation ». Kunst und Kultur als treibende Kräfte der Innovation - eine interessante Aussage in einer Zeit, in der sich der Kanton Wallis wirtschaftlich und touristisch neu positioniert. Kultur Wallis lud Interessierte, Vertreter aus Wirtschaft, Tourismus und Kultur zu einer Gesprächsrunde rund um die Frage ein « Peut-on faire l’économie de la culture ? La créativité, enjeu majeur pour un territoire dynamique. » Alle Gespäche und Referate fanden ausschliesslich auf Französisch statt

Das Programm herunterladen

Am 6. Oktober 2015, Espace LIVE

10.00 Uhr
Türöffnung und Empfang der Teilnehmer 

10.15
Begrüssungsworte von Gaëlle Métrailler, Präsidentin Kultur Wallis
Referat "L'art et la culture, coeurs battants de l'innovation" von Gérard-Philippe Mabillard, Direktor Vins du Valais

11.20
Künstlerische Performance : Les sons de la raclette, le Palp Festival

11.45
Podiumsdiskussion (Französisch):
Peut-on faire l'économie de la culture ? La créativité, enjeu majeur pour un territoire dynamique.

Teilnehmer:

Gérard-Philippe Mabillard, Direktor Vins du Valais
Jacques Cordonier, Chef der Dienststelle für Kultur Wallis 
Heinz Julen, Unternehmer, Künstler, Hotelier, CO-Gründer des Zermatt Unplugged und Präsident des Vereins "Friends of Zermatt Unplugged"
Sebastien Olesen, Direktor Palp Festival
Julien Gremaud, Verleger, Fotograf und freischaffender Redaktor, Think Tank

12.45
Fragen des Publikums
Apéro offeriert von Kultur Wallis
Netzwerkpflege

Zurück