Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Foire du Valais 2023

Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023! ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

21. September um 08:32

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Ziel ist es, ein umfassendes Bild der Realität und der Bedürfnisse der professionellen Musikszene im Wallis in Bezug auf Beschäftigung, Entlohnung, Auftrittsmöglichkeiten und Unterstützungsmöglichkeiten zu zeichnen. Frist: 15. Oktober 2023. INFOS: https://shorturl.at/hikqx

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Künstlerporträt

Wir stellen sie vor, die Gesichter der Walliser Kultur

Ihre Leidenschaft gehört der Bühne, der Literatur, der Musik, dem Film oder der bildenden Kunst. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen ein Porträt einer Künstlerin oder eines Künstlers. Entdecken Sie neue Gesichter oder lernen Sie bekannte neu kennen.

Pascal Viglino

Der Vermittler

Es ist kein Novembermorgen wie all die anderen. Wir warten auf den Musiker Pascal Viglino im Café d’Octodure. Über den Bildschirm flimmern in schneller Folge Bild...

© Kultur Wallis | Valerie Giger© Kultur Wallis | Valerie Giger

© Kultur Wallis | Valerie Giger

Carina Pousaz

Weite Versuchsfelder

Carina Pousaz strahlt eine Schönheit aus, die man nicht geschenkt bekommt. Ihr Gesicht und ihr Körper stellen Versuchsfelder dar. Instrumente, von denen sie g...

Sandro Jordan

Endlosschleifen und Hochgefühle 

Einen Fototermin mit einem Gitarristen und Komponisten morgens um 08.30 Uhr anzusetzen, ist eigentlich keine gute Idee. Für Sandro Jordan scheint ...

Marco Nicolas Heinzen ⒸValerieGIGER / Kultur WallisMarco Nicolas Heinzen ⒸValerieGIGER / Kultur Wallis

Marco Nicolas Heinzen ⒸValerieGIGER / Kultur Wallis

Marco Nicolas Heinzen

Diese Katze kenn ich aus dem Internet

Eines schon mal vorweg: Marco Nicolas Heinzen ist nicht einfach zu fassen. Nicht als Musiker und nicht als zeitgenössischer Künstler und Male...

Charlotte Parfois

Brückenbauer zwischen Halbinseln

Manchmal sind sie rockig, manchmal à la Chanson française, aber meistens sind sie schräg und unkonventionell, die vier Musiker, die sich eines f...

Joëlle Allet, Foto: Kultur Wallis/Valérie GigerJoëlle Allet, Foto: Kultur Wallis/Valérie Giger

Joëlle Allet, Foto: Kultur Wallis/Valérie Giger

Joëlle Allet

Kunst, die ein Lächeln offeriert

Es geschah beim Fototermin in der Galleria Graziosa Giger: Die fünf Glasfische am Haken (Aquarium von 2014) baumeln von der Decke der Galerie. Wäh...

Tristan Aymon © Céline Ribordy | Kultur WallisTristan Aymon © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Tristan Aymon © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Tristan Aymon

Brachland, das Feld aller Möglichkeiten

Alles könnte hier konstruiert werden, alles könnte hier entstehen. «Terrain Vague», also Brachland, ist der Name des Filmemacherkollektivs,...

Benjamin Kniel © Céline Ribordy | Kultur WallisBenjamin Kniel © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Benjamin Kniel © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Benjamin Kniel

Tausendundeine Möglichkeit

Wenn die Band Klischée auf der Bühne steht, sind die Videos von Benjamin Kniel Teil der innovativen Show. Als Visual Jockey Crew realisiert er aber au...

Philipp Eyer © Plattform Kultur Wallis / Céline RibordyPhilipp Eyer © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Philipp Eyer © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Philipp Eyer

Festgehaltene Berührtheit

Philipp Eyer ist Filmemacher. Aber nicht nur. Er ist ebenso Fotograf, Ethnologe und wissenschaftlicher Forscher. Zudem begibt er sich als Weltenbummler...

Cosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline RibordyCosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Cosima Grand © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Cosima Grand

Der Moment der totalen Präsenz

«Wenn ich tanze, fühle ich mich total lebendig», sagt Cosima Grand. Für den Tanz nimmt sie Unsicherheiten und instabile Arbeitssituationen in Kauf. ...

Céline Ribordy | Kultur WallisCéline Ribordy | Kultur Wallis

Céline Ribordy | Kultur Wallis

Fred Mudry

Der Riese im kleinen Theater

Fred Mudry empfängt uns im Foyer des Petithéâtre in Sitten, wo er mit der Cie Gaspard bis 2016 in einer Künstlerresidenz ist. Ein Riese in einem klein...

Foto: © Céline Ribordy / Kultur Wallis Foto: © Céline Ribordy / Kultur Wallis

Foto: © Céline Ribordy / Kultur Wallis

Christine Pfammatter

Das Geheimnis der Sprache

Christine Pfammatter ist in Leuk-Stadt aufgewachsen. Seit 15 Jahren lebt sie in Berlin und widmet sich dem Schreiben. «In der Anonymität der Grossstadt...

Bastien Fournier © Céline Ribordy | Kultur WallisBastien Fournier © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Bastien Fournier © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Bastien Fournier

Krimi als politische Befragung

Bastien Fournier ist in Branson, in der Nähe von Fully aufgewachsen. In seiner Jugend verbrachte er viel Zeit mit der Betrachtung der Rhoneebene u...

© Kultur Wallis / Céline Ribordy© Kultur Wallis / Céline Ribordy

© Kultur Wallis / Céline Ribordy

Stefanie Ammann

In der Ruhe liegt die Kraft

Wir treffen Stefanie Ammann im Juni 2014 in «Chäserstatt», einer Alpe hoch über Ernen gelegen. Hier hütet sie während dem Sommer 144 Rinder. Sie kennt ...

Josette Taramarcaz © Céline Ribordy | Kultur WallisJosette Taramarcaz © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Josette Taramarcaz © Céline Ribordy | Kultur Wallis

Josette Taramarcaz

Material zum Nachdenken

Die Künstlerin Josette Taramarcaz schlägt uns ein Treffen in Turtmann vor. Hier findet zurzeit die Ausstellung «In einer anderen Welt» im Rahmen der Trienn...

Pascal Seiler © Plattform Kultur Wallis / Céline RibordyPascal Seiler © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Pascal Seiler © Plattform Kultur Wallis / Céline Ribordy

Pascal Seiler

 Die Illusion der Wahrheit

Wirklichkeiten, die man beim ersten Betrachten von Pascal Seilers Werken zu erkennen meint, verwandeln sich nicht selten beim zweiten Hinsehen in Illusi...

Sebastian Magnani

Der perfekte Augenblick

Von Juni 2013 bis Mai 2014 lieferte der Fotograf Sebastian Magnani jeden Monat ein neues Künstlerporträt für unserer Reihe «Gesichter der Kultur». Wer aber...

© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis

© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis

Noëlle Revaz

Die ungehemmte Autorin

Die Schriftstellerin Noëlle Revaz ist in Vernayaz geboren. Sie weckt unsere Neugier indem sie von ihrem neuen Buch erzählt, das im August 2014 im Zoé-Verlag...

Marielle Oggier, © Plattform Kultur Wallis / Sebastian MagnaniMarielle Oggier, © Plattform Kultur Wallis / Sebastian Magnani

Marielle Oggier, © Plattform Kultur Wallis / Sebastian Magnani

Marielle Oggier

Der Zauber der Flöte

Das Spiel der Flötistin Marielle Oggier zeichnet eine grosse Virtuosität und Ausdruckskraft aus. Marielle Oggier ist es wichtig, mehrere Facetten der Musik au...

© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis

© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis

Jérôme Meizoz

Das Spiel mit der Identität

Der Walliser Autor Jérôme Meizoz hat einen Doktortitel in Literaturwissenschaften und einen Forschungsauftrag an der Universität. Er ist Lehrer, Litera...

Unsere Walliser Kunstschaffenden

Kreativität - Leidenschaft - Engagement

Die Künstlerporträts von Kultur Wallis

Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.

© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis

© Sebastian Magnani | Plattform Kultur Wallis

Wilfried Meichtry © Sebastian Magnani/Plattform Kultur WallisWilfried Meichtry © Sebastian Magnani/Plattform Kultur Wallis

Wilfried Meichtry © Sebastian Magnani/Plattform Kultur Wallis

Tristan Albrecht ©Aline Fournier | Plattform Kultur WallisTristan Albrecht ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Tristan Albrecht ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Franziska Heinzen ©Plattform Kultur Wallis/Aline FournierFranziska Heinzen ©Plattform Kultur Wallis/Aline Fournier

Franziska Heinzen ©Plattform Kultur Wallis/Aline Fournier

Mali Van Valenberg © Aline Fournier | Plattform Kultur WallisMali Van Valenberg © Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Mali Van Valenberg © Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis

Alle Künstlerporträts