Ihre Leidenschaft gehört der Bühne, der Literatur, der Musik, dem Film oder der bildenden Kunst. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen ein Porträt einer Künstlerin oder eines Künstlers. Entdecken Sie neue Gesichter oder lernen Sie bekannte neu kennen.
Ihre Leidenschaft gehört der Bühne, der Literatur, der Musik, dem Film oder der bildenden Kunst. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen ein Porträt einer Künstlerin oder eines Künstlers. Entdecken Sie neue Gesichter oder lernen Sie bekannte neu kennen.
Estelle Poscio empfängt uns in ihrem Chalet in Veysonnaz. Ihr Gesicht ist sonnengebräunt, und ihr offenes Lächeln zeugt von ihrem fröhli...
Im Backstage Hotel in Zermatt steht ein langer Holztisch mit Bänken. Wie in einer Berghütte setzen sich hier alle möglichen Leute zueinander. Gu...
Man nennt ihn «die Laterne» – auf den ersten Blick nicht wirklich treffend für einen jungen Mann, der seit jeher lieber hinte...
Stephan Hermann wählt seine Worte mit Bedacht. Lieber ein Wort zu wenig als eins zu viel. Aber er nimmt sich Zeit, viel Zeit. Und allmählich entwickelt si...
Offenes Gespräch mit einem Ästheten
«Du wirst sehen, er ist schüchtern. Er wird wohl nicht viel sagen.» Das war die Meinung eines Kollegen über Olivier Lovey. Nicht nur er sollte...
Jeder Mensch kennt sie, Momente, die das Leben verändern: Glückliche Fügungen, Schicksalsschläge oder Begegnungen mit beeindruckenden Mensche...
Der Künstler ist zweimal geboren. Das erste Mal 1961 in Siders und das zweite Mal 1986 in Paris anlässlich einer Vernissage, bei der er seinem Namens...
In einer Stunde wird es Nacht sein. Im Saal der Gaststätte „Heiligkreuz“ in Binn flutet allmählich das Dunkel den Raum und lässt die Schatten lautlos...
«Man muss irgendwo beginnen.» Das galt für die junge Walliser Autorin Céline Zufferey genauso wie für alle anderen Schreibbegeisterten. Céline Z...
Seien wir ehrlich. Wenn man Walliser Künstlerinnen der Bildenden Kunst aufzählen soll, fällt einem der Name Eva-Maria Pfaffen nicht als erster ein....
Ein kleiner Raum, zwei Tische auf denen Computer installiert sind, Kabel, Konzertplakate, Schallplatten, Mikrofone, Plattenteller… das i...
Helga Zumstein steht vor dem Atelier hinter ihrem Haus, pünktlich zur vereinbarten Zeit. Ihr Werkraum ist eine Art grosses Gartenhaus mit ...
Wer ist dem Charme von Mary Poppins, dieser Erzieherin mit den schwarzen Stiefeletten, dem Blumenhut und dem langen Kleid nicht erlegen? Niemand! Ebenso ...
Ein Kulturpreis ist immer auch eine Anerkennung einer Karriere. Das ist bei Schauspielern, Filmschaffenden oder Kameramännern genau...
Wir treffen die Illustratorin Barbara Seiler in ihrem Atelier Seilerkreativ in Glis. Den Arbeitsraum teilt sie sich mit ihrer Mutter Lilian, die kuns...
Michel Briand anzutreffen ist im Moment nicht so einfach. Darum nutzten wir die Gelegenheit im Sommer 2017, als er zurück aus Salzburg war, wo er seine Ausbi...
Der Geruch von Sägemehl, die Bewegungen am Trapez, die Schminke der Clowns, die Eleganz der Pferde…, wer hat nicht diese Bilder oder Erinnerungen im Kopf...
Neulich war auf einem Nachrichtenmedium ein Gespräch mit einem Philosophen zu hören, das sich dem Thema widmete „Wie das selbstbestimmte Leben gelingt und...
Wenn Sie eine Ausstellung in der «Grange» des Kulturzentrums Ferme-Asile in Sitten besuchen, laufen Sie unweigerlich über ein Werk von Camille Cottagnoud....
Porträts über Bildende Künstler sind so eine Sache. Zum Repertoire gehören eine Beschreibung der Werke und eine lange, intensive Auseinandersetzung mit d...
Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.