Projektträger können ihre Ideen bis zum 1. September 2023 auf der Website www.kulturerbe-tourismus.ch einreichen. ...
Ihre Leidenschaft gehört der Bühne, der Literatur, der Musik, dem Film oder der bildenden Kunst. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen ein Porträt einer Künstlerin oder eines Künstlers. Entdecken Sie neue Gesichter oder lernen Sie bekannte neu kennen.
Der 3D-Animator und Game Designer Nicolas Imwinkelried erzählt uns im Künstlerporträt von Kultur Wallis mehr über die grenzenlosen Anwendungsgebiete seines Berufs, egal ob Games, Film, Architektur oder Kunst! Wagen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft
Bienvenue Studios macht aus Natur – visuelle Kultur und hat dabei das Ziel vor Augen, die Natur zurück in den Lebensraum der Menschen zu holen, auf die grafische Art! Wie und an was Oliver Hischier aus Brig und Wu Xiaoqun aus Shanghai arbeiten, erfahren Sie hier. Es gibt viel zu entdecken! Sie haben die Wahl: Video, Bilder, Text und Podcast.
Sina ist eine musikalische Botschafterin des Wallis und der Beweis dafür, dass Schweizer Mundart vielfältig sein kann. Im Videoporträt von Kultur Wallis spricht Sina darüber, was Musik für sie persönlich bedeutet, wie sie den Platz von Frauen in der Schweizer Musikszene betrachtet und gibt Tipps für junge Walliser Künstler.
Die Bedeutung der Musik
Musik ist für mich wie Essen und Trinken. Ich kann mich ohne Musik nicht mehr erklären. Es ist eins.
Und es ist...
«Malerisch» – dieses Wort fällt einem in Gegenwart der Künstlerin Anette Kummer immerzu ein. Beim Betreten ihres Ateliers, einer ehemaligen...
Der Tänzer und Choreograf Nicolas Turicchia bewegt sich zwischen dem Val de Bagnes und Paris. Er ist wahrhaft eine Frohnatur, ausgestattet mit einer gesunden Neu...
Vielleicht haben der Grossvater und der Urgrossvater als Organisten in der Kirche Gampel zum Werdegang ihres Nachfahren unwissentlich beigetragen. Zw...
Estelle Poscio empfängt uns in ihrem Chalet in Veysonnaz. Ihr Gesicht ist sonnengebräunt, und ihr offenes Lächeln zeugt von ihrem fröhli...
Im Backstage Hotel in Zermatt steht ein langer Holztisch mit Bänken. Wie in einer Berghütte setzen sich hier alle möglichen Leute zueinander. Gu...
Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.