Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Inwertsetzung des Kulturerbes im Wallis

Projektträger können ihre Ideen bis zum 1. September 2023 auf der Website www.kulturerbe-tourismus.ch einreichen. ...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

Freitag um 10:50

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

The European Festivals Fund for Emerging Artists (EFFEA) co-produces residencies to aid emerging artists' international careers. Partnered with multiple festivals from different eligible countries, EFFEA provides time, space, and support to develop projects. https://bit.ly/3BTVR9k

Donnerstag um 08:38

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Wir suchen Kulturvermittler.innen und Kulturschaffende aus allen Sparten, die Lust haben mit und für Kinder ab 0 Jahren und ihren Begleitpersonen zu kreieren. Anmeldeformular online auszufüllen bis am 31. Mai : https://bit.ly/3Wvz8da

23. Mai um 09:57

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Suchen Kommunikations-/Marketingverantwortlichen. Verwaltung von Projekten, Budget, Content-Erstellung und digitale Strategie. Deutsch erforderlich, andere Sprachen ein Plus. Details unter 0765450888. Für weitere Informationen siehe angehängtes PDF

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

Grängjer Kulturtäg

Mitte Mai blüht Grengiols so richtig auf! Das einzigartige Angebot der Grängjer Kulturtäg und die Hochblüte der Grengjertulpen auf dem Tulpenhügel lassen das Dorf in einer faszinierenden Farbenpracht erstrahlen.

Die Grängier Kulturtäg laden im Mai zum Kulturgenuss vor schönster Kulisse ein. Neben spannenden Exkursionen zur geheimnisvollen Grengjertulpe erwartet sie ein vielfältiges kulturelles Programm. Das Spektrum reicht von volkstümlichem Jodelgesang unter freiem Himmel, über eindrückliche Orgelklänge, groovigen Jazz-Sound, bis hin zum Barocken Kammermusikkonzert der Extraklasse mit Rachel Harnisch.

Samstag, 06. Mai 2023       

  • Tulpenführung, 10:15-12:45 Uhr

Sonntag, 07. Mai 2023        

  • Ausstellung, 14:00-17:00 Uhr, Vernissage, 15:00 Uhr, R
  • Bärgzona4, 17:00 Uhr, T (H)

Mittwoch, 10. Mai 2023     

  • Ausstellung, 11:00-18:30 Uhr, R
  • Tulpenführung, 14:15-16:45 Uhr
  • Tango Trio, 19:00 Uhr, H

Samstag, 13. Mai 2023       

  • Ausstellung, 10:00-17:00 Uhr, R
  • Tulpenführung, 10:15-12:45 Uhr

Sonntag, 14. Mai 2023        

  • Tulpentag mit Brunch
  • Ausstellung, 10:00-17:00 Uhr, R
  • Orgel & Oboe, 17:00 Uhr, K

Mittwoch, 17. Mai 2023     

  • Ausstellung, 11:00-18:30 Uhr, R
  • Tulpenführung, 14:15-16:45 Uhr
  • Gitarrenrezital, 19:00 Uhr, K

Donnerstag, 18. Mai 2023 

  • Ausstellung, 14:00-18:00 Uhr, R
  • Parkwanderung

Samstag, 20. Mai 2023       

  • Ausstellung, 10:00-17:00 Uhr, R
  • Tulpenführung, 10:15-12:45 Uhr

Sonntag, 21. Mai 2023        

  • Ausstellung, 10:00-17:00 Uhr, R
  • George & Jam, 17:00 Uhr, H

Mittwoch, 24. Mai 2023     

  • Ausstellung, 11:00-18:30 Uhr, R
  • Barockensemble – Rachel Harnisch, 19:00 Uhr, K

Ortsdetails / Konzertort:

K = Kirche Grengiols 
T = Tulpenhügel Grengiols 
H = Alte Turnhalle 
R = Restaurant Grängjerstuba

Weitere Informationen: Veranstaltungskalender des Landschaftspark Binntal

Zurück