Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023! ...
Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023!
Entdecken Sie die Walliser Bands der Foire du Valais 2023!
29.09.2023 18h30 - 19h30 Espace Tribus
Dusk ist eine 2022 gegründete Band im Pop-Rock-Stil. Sie besteht aus fünf Walliser Studenten im Alter von 18 bis 20 Jahren, die eine gemeinsame Leidenschaft haben: die Musik.
Sie hatten die Möglichkeit, an mehreren Veranstaltungen teilzunehmen: Foire du Valais, Bürgerpromotion in Siders, Live-Twitch mit Tohu Bohu und Couleur Pavé. Es sind noch mehrere Termine geplant, aber sie sind immer auf der Suche nach Orten und Veranstaltungen, an denen sie ihre Musik mit anderen teilen können. Was zukünftige Projekte angeht, so schreiben sie derzeit an ihren eigenen Kompositionen! Sie planen, bis Ende des Jahres eine EP herauszubringen.
29.09.2023 20h00 - 21h00 Espace Tribus
No&No sind ein explosives Walliser Duo, das aus Noar und Nomelo besteht. Die beiden Künstler haben gemeinsam mit der Musik begonnen und werden demnächst ihr erstes gemeinsames Projekt mit dem Titel La No&No tape veröffentlichen. Machen Sie sich bereit, in die fesselnde Welt dieser Musiker einzutauchen, in der verbale Virtuosität auf fesselnde Rhythmen trifft, um ein Hörerlebnis der Extraklasse zu schaffen.
30.09.2023 18h15 - 19h15 Espace Live
moodjo. ist ein Duo, das aus Joyce und Berby besteht und einen urbanen Pop-Stil pflegt. Ihre Texte werden gesprochen, gesungen oder gerappt und mit berauschenden Rhythmen und hypnotisierenden Bässen sublimiert. Sie laden zu Reisen und Sinnlichkeit ein, aber auch zum Feiern und Aufbegehren. Eine Mischung aus Ängsten, kollektiven Freuden, Zweifeln, Zerbrechlichkeit und Anprangerungen. moodjo. geht durch die Introspektion, um eine universelle Botschaft zu überbringen.
30.09.2023 18h30 - 19h15 Espace Tribus
Der Techno von mololoiseau stammt aus dem Wallis und verordnet sich eher im postrockigen Milieu. Er experimentiert mit den Mäandern der Elektroklänge und vermischt dabei ein Universum mit kraftvollen und evokativen Texten. Manche würden seine Live-Performance als absurd und eher lustig bezeichnen. Andere würden sie als realistisch bezeichnen und als Hinweis auf ein tiefgreifendes sozio-existenzielles Problem, als Spiegel einer kranken Gesellschaft.
01.10.2023 11h00 - 12h00 Espace Live
Das Cello-Ensemble ist an der Musikhochschule HEMU Wallis zu einer Tradition geworden. Seit mehreren Jahren tritt es in der Region auf, insbesondere in der Fondation de Wolff in Sitten sowie in der Fondation Louis Moret in Martigny. Das Cello-Ensemble ist eine Formation mit variabler Geometrie, die es ermöglicht, eklektische Konzerte anzubieten, die von klassischer Musik bis zur Filmmusik, vom Quartett bis zum Oktett reichen.
Linda Rao (Disco Kids) 01.10.2023 14h00 - 15h30 Espace Live
Wave 10, 04.10.2023 18h30 - 21h30 Espace Live
Linda Rao
Die Walliser Sängerin mit italienischen Wurzeln, Linda Rao, ist eine Mischung aus Pop und Rock'n'Roll-Attitüde, die betörende Melodien liebt. 2005 gewann sie bei den Freedie Mercury Live Music Awards in Montreux den Preis für den besten Song mit ihrem Titel Innocence, der von dem Musiker Florent Bernheim komponiert wurde.
Wave 10
2010 gründete sie Wave 10, eine Gruppe von 6 Musikern. Sie zeichnen sich durch ein aktuelles Repertoire aus und bringen ein Publikum aller Altersgruppen bei großen Volksfesten in der ganzen Westschweiz zum Tanzen, wie der Foire du Valais (und der After-Messe), der Fête de la Sainte-Catherine, der Gala des FC Sion und den Karnevals von Sion und Martigny.
04.10.2023 20h00 - 21h00 Espace Tribus
Nelson aka DJ Nel100 ist ein junger DJ aus Martigny, der zu den Kollektiven OFF CULTURE und Mal au crâne gehört. Er hat bereits in mehreren House-Partys, Bars, Nachtclubs und Konzertsälen in der ganzen Region aufgelegt und wird nun auf der Foire du Valais für Stimmung sorgen!
05.10.2023 19h00 - 19h45 Espace Tribus
Moictani präsentiert ein "Bedroom Pop"-Projekt und experimentiert mit Musikstilen, indem sie ihre Sanftheit und Energie einfließen lässt, getragen von Texten, die auf Spanisch, Englisch und Französisch geschrieben sind. Auf der Bühne wird sie von einem Bassisten begleitet. Ihre Erkundungen führen den Hörer in ein sonniges Pop-Universum, das Chanson und Groove miteinander verbindet und sich manchmal in den Krautrock wagt.
06.10.2023 17h00 - 18h30 Espace Live
The Moonlight Gang wurde mit der Idee gegründet, die Zeit wieder aufleben zu lassen, in der Jazz eine beliebte und tanzbare Musik war. In der tanzbaren Atmosphäre der Ballrooms der Vorkriegszeit öffnet The Moonlight Gang eine Zeitlücke, durch die die Band ihren Swing'n'Blues verbreitet.
06.10.2023 18h30 - 19h30 Espace Tribus
Die im Wallis ansässige Band gründete sich im Sommer 2020, als die Mitglieder 15 Jahre alt waren, und nannte sich Cureless. Im Jahr 2022 beschlossen sie, ihren Namen in Present Tense zu ändern. Anfangs war ihre Musik stark vom Oldschool Trash Metal beeinflusst, aber mit der Zeit fanden sie ihren eigenen Stil: eine Mischung aus Punk und Grunge.
06.10.2023 20h00 - 21h00 Espace Tribus
Tyrmfar wurde 2013 gegründet und erlebte einen schnellen Aufstieg. Ihre erste EP In The Depths Of A Dark Spirit wurde 2015 veröffentlicht, 2017 folgte das Album Human Abomination. Die Band spielte auf großen europäischen Festivals wie den Metal Days und trat mit Musikgiganten wie Krisiun auf. Gestärkt durch ihre Erfahrungen veröffentlichten sie ihr zweites Album Renewal Through Purification. Diese Sammlung von Songs ist eine Fusion aus Black-Metal-Atmosphäre und der Kraft des Death Metal. Vor kurzem haben sie ihr drittes Album Dialectic of Ego and the Unconscious aufgenommen. Tyrmfar kündigt sich somit als ein echter Herausforderer auf der Weltbühne an, der bereit ist, sich seinen Weg zum Thron zu bahnen.
07.10.2023 11h00 - 12h30 Espace Live
Val Big Band bietet ein Repertoire aus Originalpartituren und "hausgemachten" Arrangements. 1971 schlossen sich mehrere Walliser Musiker zusammen und gründeten die Val Big Bang. Seit 1999 wird die Val Big Band vom Klarinettisten, Komponisten und Arrangeur Michel Weber geleitet und erkundet die vielen Facetten des großen Repertoires der Big Bang-Musik. In seinem Programm hat das Orchester Standards von Count Basie, Duke Ellington oder Glenn Miller neben feinen und subtilen Partituren talentierter Komponisten und Arrangeure von heute verankert. Die Val Big Band bewegt sich glücklich durch die Klänge und Schwingungen der Musik des Jazz, Swing, Pop und Funk.
07.10.2023 17h45 - 18h45 Espace Live
Inspiriert von Bands wie Talking Heads, L'Impératrice und Nu Genea bringt die Band Kalpetrane das Publikum zum Tanzen! Die jungen Walliser/innen haben ihren eigenen Sound gefunden, der irgendwo zwischen Disco und New Wave anzusiedeln ist. Ihre ersten Singles sind im letzten Jahr erschienen und der Titel Brother and Sister ist bereits auf OptionMusique, Couleur 3 und RRO zu hören. Derzeit arbeitet die Band an ihrer ersten EP in Zusammenarbeit mit dem bekannten Schweizer Musiker und Produzenten Shuttle. Die erste Single aus diesem Projekt mit dem Titel I Can't Seem to Keep Up with You wurde am 2. Juni 2023 veröffentlicht.
08.10.2023 11h00 - 11h40 Espace Live
UNLTD setzt sich für das Teilen rund um die Musik ein. Unter seinen zahlreichen Projekten lädt sein Programm Storytellers Kinder dazu ein, ein berühmtes Märchen zu entdecken, das in Musik umgesetzt wurde. Zunächst wurde die Show in Schulen angeboten und schließlich anlässlich der Foire du Valais dem Publikum präsentiert!
Dieses musikalische Schauspiel für die ganze Familie in Begleitung eines Esels, eines Hundes, einer Katze und eines Hahns, die sich auf den Weg nach Bremen machen, um sich dem städtischen Orchester anzuschließen. Der Schauspieler René-Claude Emery schließt sich dem Quatuor Agate und dem Klarinettisten Jonathan Leibovitz an, um dieses klassische Märchen der Gebrüder Grimm mit den Illustrationen von Kindern aus Walliser Schulen, die vom Illustrator Marc Philippin animiert wurden, neu zu interpretieren.
Offizielle Website der Foire du Valais: www.foireduvalais.ch
Programm der Foire du Valais: www.foireduvalais.ch/de/programm
Für noch mehr Ideen zum Ausgehen: Kultur Agenda
Credits
Texte: Foire du Valais
Fotos: Foire du Valais