Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Breaking News

27. September um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Ein Erzählfluss, der nicht zu dämmen ist.

Im November 2014 wurde Pierre Imhasly, der Reisende zwischen Welten und Sprachen, 75 Jahre alt. Die «Aktionsgruppe Pierre Imhasly» hat sich vorgenommen, dessen Geburtstag würdig und herzlich zu feiern. Während einem Jahr planen sie verschiedene Grossanlässe, Lesungen, Dokumentarfilmvorführungen, musikalische Inszenierungen, eine Ausstellung und vieles mehr.

Pierre Imhaslys bekanntestes Werk ist die «Rhone Saga». Darin beschreibt er den Weg der Rhone von der Quelle in den Walliser Bergen bis zur Mündung ins Meer in Marseille. Land und Leuten setzt er damit ein Denkmal. Wir verdanken ihm grosse Lyrik. Sein unverkennbarer Rhythmus zieht die Leser mit sich. Und manchmal muss man den grossen Schriftsteller einfach ziehen lassen und sich eingestehen, dass man nicht allen seinen gedanklichen Reisen zu folgen vermag. Doch dann folgen wieder Passagen, bei denen man seine Grossartigkeit in aller Deutlichkeit erkennen kann und man wird wieder mitgerissen von der atemberaubenden Schönheit seiner Sätze, von der höchst verdichteten Lyrik und der rhythmisierten Prosa. Ein Erzählfluss, der nicht zu dämmen ist.

Als nächster Anlass zu Pierre Imhaslys Geburtstag steht  die musikalische Inszenierung «Widerpart oder Fuga mit Orgelpunkt vom Schnee» im Alten Werkhof in Brig auf dem Programm. Am 30. Mai um 20.00 Uhr wird Barbara Heynen aus diesem Werk lesen und Manuel Mengis und Speedy sorgen für die musikalische Einbettung der Texte.
Ein weiterer Höhepunkt des Imhasly-Jahres wird die Ausstellung «Paraíso sí – Pierre Imhasly» darstellen. Die Künstlerin Denise Eyer-Oggier zeigt eine Umsetzung des Werks in Malerei. Zu sehen ist die Ausstellung vom 4.-29. August 2015  im Alten Werkhof in Brig. Bei der Vernissage am 3. August 2015 wird Pierre Imhasly um 19.00 Uhr einleitende Worte sprechen. 

Zurück