Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Breaking News

27. September um 15:54

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Fondation Rilke ist eine zweisprachige Privatstiftung, gegründet 1986 in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Sierre. Sie führt ein Museum mit einer Dauerausstellung über Rilkes Walliser Jahre. Ergänzt wird diese durch temporäre Ausstellung und Vitrinen. Frist: 20.10.2023 Infos in der PDF unten.

21. September um 09:17

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Mit dem Projekt «Inkubator Kreativwirtschaft San Gottardo» soll das kreativwirtschaftliche Angebot in der Gotthardregion weiterentwickelt und mit neuen Ideen angereichert werden. Bis zum: 31.10.23 INFOS: https://shorturl.at/gsDXZ

21. September um 08:49

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die Akademie Schloss Solitude hat die Anmeldung für ihr Artist-in-Residence-Programm (international und transdisziplinär) eröffnet. Ca. 65 Plätze, zwischen 2024 und 2026, für eine Dauer von 6 bis 12 Monaten. Anmeldeschluss: 30.11.2023 INFOS : https://shorturl.at/irEW8

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

© La Centrale, Usine de Chandoline, © Olivier Lovey

Biennale Son

2023

Wir liefern dir die Übersicht zur ersten "Biennale Son" - einer klanghaften Ausstellung!

Foto: © La Centrale, Usine de Chandoline, Olivier Lovey

16.09.2023 - 29.10.2023

Entdecke 17 Ausstellungsorte in 5 Walliser Städten, mehr als 70 Künstler*innen und Musiker*innen, sowie mehr als 20 Performances und Konzerte.

Sion

Sion wurde zur Hauptstadt der ersten Ausgabe der Biennale Son gewählt. Das neuralgische Zentrum der Biennale Son befindet sich in La Centrale, einem großen, 1934 errichteten Gebäude im modernistischen Stil. Das Gebäude beherbergt eine Ausstellung, die sich in allen Räumen ausbreitet, sowie die Mehrzahl der Aufführungen und Konzerte. Die Biennale verzweigt sich darüber hinaus in den Räumen der Ferme-Asile, dem Kunstmuseum Wallis, der Jesuitenkirche, sowie im Theater le spot. Auch in der Basilika von Valère und dem Schloss Tourbillon wird es einiges zu hören und zu sehen geben.

Ausstellungsorte

La Centrale: 16 Ausstellung und 15 Veranstaltungen, Infos

La Ferme-Asile

  • La Grange, Ausstellung von Anri Sala, Infos
  • La Grenette, Ausstellung von Deborah-Joyce Holman, Infos
  • La Salle, Veranstaltung Eastley, Butcher & Beresford, Infos

Kunstmuseum Wallis: 5 Ausstellungen, Infos

Eglise des Jésuites: Ausstellung von Julian Charrière, Infos

Basilika Valère: Ausstellung von Dominique Blais, Infos

Schloss Tourbillon: 2 Ausstellungen, Infos

Le Spot: Veranstaltung von Claire Frachebourg, Infos

Martigny

In Martigny präsentiert sich die Biennale Son an sechs wundervollen Orten, an denen eine Auswahl von sonorischen Werken aus der Sammlung des FRAC Franche-Comté zugänglich sind. Unter dem Titel "Echos d'une collection - œuvres du FRAC Franche-Comté" hat Sylvie Zavatta, Direktorin des FRAC und Kuratorin dieser Sektion der Biennale Son, Werke von 22 Künstler*innen für Sie ausgewählt.

Ausstellungsorte

Le Manoir de la Ville: 13 Ausstellungen, Infos

Fondation Louis Moret: 3 Ausstellungen, Infos

Musée du Son: Ausstellung Georgina Starr, Infos

La Grange à Emile: 2 Ausstellungen, Infos

Médiathèque Martigny: 2 Ausstellungen, Infos

Chapelle Saint-Michel: Ausstellung Hannah Rickards, Infos

Siders, Vercorin und Botyre

Im Mttelwallis ist die Biennale Son im Théâtre Les Halles in Siders vertreten, wo sie neben einer Installation in Partnerschaft mit der EDHEA das 2. Symposium "être à l'écoute" veranstaltet. Zudem präsentiert Ihnen die Biennale Son im Walliser Suonenmuseum ein Video, das mit dem Thema des Museums in Verbindung steht, und in der Fondation Edouard Vallet in Vercorin, diverse Performances. 

Ausstellungsorte

Théâtre les Halles (Sierre): Ausstellung Collectif Facteur und  Veranstaltung Chaos Clay, Infos

Fondation Edouard Vallet (Vercorin): Ausstellung dianita, Infos

Musée valaisan des Bisses (Botyre): Ausstellung Agus Nur Amal, Infos

Biennale Son

16.09.2023 - 29.10.2023

Offizielle Seite der Biennale Son: www.biennaleson.ch
Podcast Biennale Son: www.biennaleson.ch/podcast
Für weitere Event-Tipps: Kultur Agenda