Projektträger können ihre Ideen bis zum 1. September 2023 auf der Website www.kulturerbe-tourismus.ch einreichen. ...
Die Sendung "Kulturplatz auf RRO" beleuchtet brisante Themen der Kultur aus der Perspektive unserer Walliser Kulturschaffenden. Die Sendung entsteht aus einer Kooperation zwischen RRO und Kultur Wallis.
Wie steht es um die Sichtbarkeit der Künstlerinnen in der Kunstwelt?
Was ist das Konzept hinter dem PALP Festival ?
Welche Bedeutung hatte das Hackbrett "damals" und heute für die Schweiz?
Was sind die Pläne von Visarte Wallis für sein 50. Jubiläumsjahr und die Zukunft?
Wie kam es zu den Binner Kulturabenden?
Was sind die Aufgaben der Valais Film Commission?
Was sind die Funktion und das Konzept des virtuellen Kunstraums Wallis?
Wie ging die Saison 2022 des Musikdorf Ernen Festival über die Bühne?
Welche Richtung schlägt das Jazz Chälli Visp unter der Leitung des neuen Vorstandes ein?
Was wird uns der event-kultur-garten in Guttet-Feschel in naher Zukunft alles bieten?
"Wie ist Abobo - der Walliser Kultur Pass entstanden?"
"Wie können durch Tanz gesellschaftlich brisante und komplexe Themen aufgearbeitet werden?"
"Weshalb ist Kreativität eine Kompetenz der Zukunft?"
"Was ist für einen hindernisfreien Kulturbesuch von Nöten?"
"Wie kann Kultur/Kunst - Sprachgrenzen im Wallis überwinden?"
"Wie erlebst du den Eintritt ins Künstler-Erwerbs-Leben?"
"Wie kann Kultur - Rassismus entgegenwirken?"