Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Frühlingssaison

Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Was gibt es Neues?

Im Rampenlicht

Was steht aktuell im Rampenlicht der Walliser Kultur? Hier erfahren Sie wichtige News und Links zum aktuellen Kulturgeschehen im Wallis.

Mehr dazu

Künstlerportraits

Ihre Leidenschaft gehört der Bühne, der Literatur, der Musik, dem Film oder der bildenden Kunst. Jeden Monat präsentieren wir Ihnen ein Porträt einer Künstlerin oder eines Künstlers. Entdecken

Mehr dazu

Blog Kultur Wallis

Bunt wie eine Sommerwiese sind die Leidenschaften, Meinungen und Perspektiven der Walliser Kulturschaffenden. Der Blog von Kultur Wallis gibt den Kulturschaffenden eine Stimme, greift aktuelle

Mehr dazu

Unsere Rendez-vous

Kultur Wallis bemüht sich die Bekanntheit und Vernetzung der Walliser Kunstschaffenden innerhalb und ausserhalb des Kantons zu stärken. Hierzu organisiert Kultur Wallis diverse Veranstaltungen

Mehr dazu

Kulturplatz auf RRO

Die Sendung "Kulturplatz auf RRO" beleuchtet brisante Themen der Kultur aus der Perspektive unserer Walliser Kulturschaffenden. Die Sendung entsteht aus einer Kooperation zwischen RRO und Kultur

Mehr dazu