Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

«Ich kann nicht, ich geh ins Museum!»

Neues Angebot der Walliser Kantonsmuseen

«Ich kann nicht, ich geh ins Museum!», heisst das neue Angebot der Walliser Kantonsmuseen für das Jahr 2023. Diese regelmässig stattfindenden Treffen bieten dem Publikum die Möglichkeit, sich zu begegnen und auszutauschen und zugleich in die Ausstellungen einzutauchen.

Zeichnen, diskutieren, Musikhören oder eine gemeinsame Mahlzeit, - das ist jetzt auch so nebenbei beim Museumsbesuch möglich. Die Vielfalt der gebotenen Aktivitäten ist gross!

Das Museum wird jetzt sportlich, musikalisch, gestalterischphilosphisch und märchenhaft zugleicht. Auf dem Angebot stehen nämlich:

  • Voll verschwitzt! : Sportlicher Rundgang
  • Total kreativ! : Zeichnen im Museum
  • Am hengertu! : Philosophische Begegnung
  • Ganz Ohr! : Musikalische Führung
  • Mega märchenhaft ! : Märchenstunde
  • Extrem spontan : Überraschung

Hier entdecken Sie das neue Programm -> KLICKE HIER

 

Die 3 Walliser Kantonsmuseen

All diese Veranstaltungen finden in den drei Kantonsmuseen (Kunst, Geschichte, Natur) sowie im Ausstellungszentrum Le Pénitencier in Sitten statt. Ausserdem können die Besucherinnen und Besucher an philosophischen Diskussionen teilnehmen oder nach einer 20-minutigen Führung ihre Mittagspause in Gesellschaft der anderen Teilnehmenden verbringen.

Im Museumseintritt inbegriffen

Die Teilnahme an den neuen Vermittlungsangeboten der Kantonsmuseen ist im Museumseintritt inbegriffen. Das gesamte Programm ist auf der Website der Kantonsmuseen abrufbar. Ausserdem möchten wir daran erinnern, dass der Eintritt und die Veranstaltungen der Kantonsmuseen jeweils am ersten Sonntag im Monat gratis sind.

Das vollständige Veranstaltungsprogramm ist unter folgendem Link abrufbar: Rendezvous 2023 – Walliser Kantonsmuseen

Zurück