Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Hexen

Das Freie Theater Oberwallis spielt vom 14. bis 30. April das Stück "Hexen" des Autors Hans Steffen. Wallis um 1600. Die Zeiten sind hart – für alle. In diesem Umfeld von Armut und Angst, Gerücht und Glaube, Neid und Niedertracht entwickelt sich die Ausgrenzung von Barbara, einer mittellosen Witwe.

Als Kräuterfrau stösst sie bei vielen Dorfbewohnern auf Unverständnis und gerät schlussendlich zwischen alle Fronten – orchestriert von Kirche und Gericht. Sie wird zur Hexe und soll brennen.

Das Schicksal Barbaras ist Teil der Geschichte. Durch sie erleben Sie, wie eine Gesellschaft funktionieren kann, wie Einzelne ausgegrenzt und gejagt werden können. «Hexen» ist ein Mahnmal aus poetischen Bildern und starken Melodien – errichtet für alle Sündenböcke von damals und heute.

Informationen

Zurück