Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Gampel Jazz

it’s getting wild!

Das Oberwalliser Jazzfestival präsentiert vom 31. August bis 2. September ein Programm mit mehreren Höhepunkten. An 3 Tagen wird im alten Dorf von Gampel der Jazz  in all seinen Facetten zelebriert.

Es wird wild und minimalistisch, fröhlich und intensiv, ruhig und rhythmisch zugleich. Und all das vor den malerischen Kulissen des alten Gampjer Dorfes. Widersprüchlich? Natürlich!

Das Programm beinhaltet 50 Musiker*innen und Kunstschaffende, die ganz verschiedene Genres und Stilrichtungen abdecken: Jazz vermischt sich mit Electronics, Balkansound mit Klezmermusik, Blues mit Rock, Latin mit Soul. Hinzu kommen Artisten, Akrobaten und Gaukler, die zaubernd, tanzend und jonglieren durch das alte Dorf ziehen. So entsteht ein im Oberwallis einzigartiges Festival für Musikliebhaber, Genussmenschen und Familien

Das Programm der sechsten Ausgabe findest du genau hier !

Zurück