PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....
Der letzte Sander Copyright Chantal Stucky
Vom 11.07. bis 18.08.2018 wird auf der Riederalp das Freilichtspiel "Der letzte Sander von Obrerried" aufgeführt. “Wasser ischt Läbu, keis lat stärbu. Wasser git Brot, keis bringt Not.“ Fliesst es heute bequem und mit Selbstverständlichkeit aus dem Hahn, war es damals ein ständiger Kampf ums Überleben. Mitreissend führt die 1875 geborene Catherine Bürcher-Cathrein in Ihrem Roman „Der letzte Sander von Oberried“ in eine Zeit zurück, als die Sorge um Wasser ständiger Begleiter war, oft auch der Tod.
Geschrieben von Arnold Steiner, inszeniert von Willy-Franz Kurth, findet am 11. Juli 2018 die Uraufführung des packenden Freilichtspiels statt – am Ort des Geschehens selbst, vor der gewaltigen Naturkulisse der Aletsch Arena. Spannende Szenen, ergreifende Lieder und eine sinnliche, temporeiche Inszenierung entführen bis ins 16. Jahrhundert und versinnbildlichen eindringlich, dass auch heute Wasser Grundlage allen Lebens ist – das Prinzip aller Dinge.
Detailprogramm
Informationen