Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

«Dri Schärza vam Tschechov»

Das Theater Leuk spielt zwischen dem 18. November und 3. Dezember 2016 im Schloss Leuk in Leuk-Stadt zwölf Mal  «Dri SCHärza vam Tschechov».
Es handelt sich hierbei um die drei Einakter «Där Bär», «Där Heiratsatrag» und «D’ Hochzit». Regie führen Barbara und Sigi Terpoorten-Maurer, für die Übersetzung  ins Walliserdeutsche zeichnet Lothar Berchtold verantwortlich.


Anton Tschechov siedelt seine drei Einakter «Der Bär», «Der Heiratsantrag» und «Die Hochzeit» ins gutbürgerliche Russland des 19. Jahrhunderts an. Tschechow selbst bezeichnet seine Einakter als “Scherze in einem Akt“. Es sind kurze Stücke über Frauen und Männer, über Liebe und Missverständnisse. Die drei Scherze wurden bearbeitet und die Handlungen und Charaktere ins Wallis versetzt. Die Handlungen wurden mit zusätzlichen Geschichten angereichert und ein Damenkränzchen wurde als Bühnencrew eingesetzt.

Der Theaterverein Leuk wurde 1945 gegründet und alle zwei Jahre wird ein Stück aufgeführt. 

www.theaterleuk.ch

Zurück