Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

Battery Not Included

ZUSAMMEN FÜR BLATTEN! Der vor Optimismus und Leidenschaft strotzende Song „Battery Not Included“ ist mehr als nur ein Track - er ist eine Bewegung.

Veröffentlicht durch Mario Ferrini

Recherche figurant homme 12 et 35 ans

Le réalisateur indépendant Guillaume Darbellay recherche des figurants masculins : •⁠ ⁠Deux garçons de 10-12 ans •⁠ ⁠Deux hommes de 25-35 ans // Informations dans le PDF ci-dessous ou par / 079 901 17 18

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Abenteuer Suonenwanderung

Oberwalliser Heimatschutz

Am Samstag, 19. August lädt der Oberwalliser Heimatschutz zu einer *Suonenwanderung bei Gampel ein. Auf der leichten Wanderung mit dem Oberwalliser Heimatschutz tauchen Sie ein in die faszinierende und geheimnisvolle Welt der Suonen. Sie erfahren Noch-Nicht-Gewusstes über die Entstehung und Geschichte der Suonen und erhalten einen Gesamtüberblick über die geographische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung der Suonen.

Zum Abschluss dürfen Sie in der Kellerei Bielen im alten Dorfteil von Gampel einen feurigen „Suonentropfen“ geniessen.

*Das mittlere Wallis ist die regenärmste und trockenste Gegend der Schweiz. In Suonen, Wasserleiten oder Bewässerungskanälen wird das kostbare Wasser in Gräben, Leitungen und Holzkanälen durch Schluchten und Wälder auf Felder, Äcker und Rebberge geführt.

Praktische Informationen

Suonenwanderung
Wann: Samstag, 19. August 2023 um 9.00Uhr
Wo: Gampel, altes Lonza-Fabrikgelände
Abschluss und Apero: ca. 12:00Uhr
Exkursion findet bei jedem Wetter statt.

Mehr INFOS zur Suonnenwanderung finden Sie hier !

Zweiter Teil

2024 wird ein zweiter Teil der Suonenwanderung stattfinden (genaues Datum folgt). Dabei können Sie Ihr Basiswissen weiter vertiefen.

Zurück