Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

4 – Welche "Möglichkeiten" bietet ein Profil auf Kultur Wallis?

Kulturinstitutionen können:

  • Angaben zur Institution veröffentlichen
  • Infrastrukturen veröffentlichen
  • Veranstaltungen veröffentlichen
  • Veranstaltungen der Institution exportieren, um diese auf externen Websites sichtbar zu machen
  • die Koordinationsagenda nutzen
  • Angebote für Schulen veröffentlichen
  • News veröffentlichen

Kulturschaffende (Künstler und Künstlergruppen) können:

  • Ein Profil als Künstler und/oder Künstlergruppe veröffentlichen
  • Veranstaltungen veröffentlichen
  • Eigene Veranstaltungen exportieren, um diese auf einer externen Websites sichtbar zu machen
  • die Koordinationsagenda nutzen
  • Angebote für Schulen veröffentlichen
  • News veröffentlichen

Kulturarbeiter können:

  • Ein Profil als Kulturvermittler, Kulturmanager, Kurator oder Technik Creator veröffentlichen
  • Veranstaltungen veröffentlichen
  • Eigene Veranstaltungen exportieren, um diese auf einer externen Websites sichtbar zu machen
  • die Koordinationsagenda nutzen
  • Angebote für Schulen veröffentlichen
  • News veröffentlichen

Zudem erhalten alle Mitglieder des Netzwerks Kultur Wallis Informationen und Einladungen zu Tagungen und Weiterbildungen, die Kultur Wallis organisiert.

Welche Regeln müssen die Angehörigen des Netzwerks Kultur Wallis respektieren?

Die Nutzung der Möglichkeiten des Netzwerks Kultur Wallis setzt voraus, dass Sie den Nutzungsbestimmungen und Datenschutzsbestimmungen zustimmen. Die Mitglieder des Netzwerks verpflichten sich, überprüfte Informationen zur Veröffentlichung zu liefern und das Urheberrecht zu respektieren.

Zurück