PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....
Infrastrukturen sind Veranstaltungsorte, die von einer bestimmten Institution verwaltet werden.
Kultur Wallis unterscheidet folgende Typen von Infrastrukturen:
Auf der Internetseite von Kultur Wallis werden alle professionellen Infrastrukturen aus dem Kulturbereich im Wallis aufgelistet. Dadurch finden Künstler*innen, Veranstalter*innen und Booker*innen mögliche Veranstaltungsorte.
Zudem haben Sie den Vorteil, dass Sie bei der Erfassung einer Veranstaltung den Veranstaltungsort einfach aus einer Liste auswählen können, anstatt manuell einzugeben.
Um eine Infrastruktur zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:
> LOGIN > Meine Einträge > Meine Infrastrukturen > Infrastruktur hinzufügen
Wählen Sie danach den Typus der Infrastruktur. Anschliessend wird sich ein neues Fenster öffnen, dass Ihnen die Eingabe der notwendigen Angaben zu Ihrer Infrastruktur ermöglicht.
Wir betrachten jede Kulturstätte oder jeden Saal für sich. Der gleiche Saal kann verschiedene Nutzungszwecke haben (Ausstellungsraum, Konzertsaal etc.) Es gilt, dem Saal einen Namen zu geben und dann seine technischen Eigenschaften, in Bezug auf die Nutzungsmöglichkeiten zu definieren. Falls Ihre Institution mehrere (räumlich abgegrenzte) Infrastrukturen (Säle) besitzt, bitten wir Sie, diese alle einzeln zu erfassen.
Wenn die Adresse der Infrastruktur nicht mit der Adresse der Institution übereinstimmt, klicken Sie unter Detail auf «Neue Adresse erfassen». Beachten Sie, dass es sich um die Korrespondenz-Adresse handelt, wenn Sie unter Detail auf «Adresse bearbeiten» klicken.
Sie können zum Beispiel für eine Institution in Sitten arbeiten, deren Infrastruktur befindet sich jedoch in Brig.