Weiterbildungsangebot

Alle anzeigen

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Forum Wallis

Anfang März 2023 verwandelt sich das spektakulär von Alpengipfeln umgebene Schloss Leuk im gleichnamigen mittelalterlichen schweizer Städtchen in einen kultigen Hotspot für Neue Musik...

Mehr dazuMehr dazu

Breaking News

16. März um 16:59

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Nachwuchsförderprogramm für Darstellende Künste - PREMIO sucht per 1. Juni 2023 eine/n Geschäftsleiter/in (50%). Bewerbung bis 28.03.2023 -> https://bit.ly/3Tnw3KC

16. März um 16:51

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Das Schweizerische Nationalmuseum sucht per 1. Mai 2023 oder nach Vereinbarung bilinguale Lulturvermittler/innen Deutsch-Französisch oder Deutsch-Italienisch (auf Abruf im Stundenlohn) -> https://bit.ly/42gq1zu

16. März um 16:42

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Die FCMA eröffnet ihr Förderprogramm für Hip-Hop-Nachwuchs, Step Up! in Zusammenarbeit mit dem Team Nayuno a.k.a Vincz & Geos. Sie können sich bis zum 26. März 2023 bewerben -> http://bit.ly/405tPBw

Mehr News

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren

Tätigkeitsbericht

16 – INFRASTRUKTUREN: Weshalb soll ich als Instiution meine Infrastruktuen eintragen?

Was ?

Infrastrukturen sind Veranstaltungsorte, die von einer bestimmten Institution verwaltet werden.

Kultur Wallis unterscheidet folgende Typen von Infrastrukturen:

  • Ausstellungsraum
  • Konzertsaal
  • Vorführraum
  • Theater
  • Mediathek / Bibliothek
  • Konferenzsaal
  • Virtueller Raum

Warum ?

Auf der Internetseite von Kultur Wallis werden alle professionellen Infrastrukturen aus dem Kulturbereich im Wallis aufgelistet. Dadurch finden Künstler*innen, Veranstalter*innen und Booker*innen mögliche Veranstaltungsorte.

Zudem haben Sie den Vorteil, dass Sie bei der Erfassung einer Veranstaltung den Veranstaltungsort einfach aus einer Liste auswählen können, anstatt manuell einzugeben.

Wie ?

Um eine Infrastruktur zu erfassen, gehen Sie wie folgt vor:
> LOGIN > Meine Einträge > Meine Infrastrukturen > Infrastruktur hinzufügen

Wählen Sie danach den Typus der Infrastruktur. Anschliessend wird sich ein neues Fenster öffnen, dass Ihnen die Eingabe der notwendigen Angaben zu Ihrer Infrastruktur ermöglicht.

Muss ich alle meine Infrastrukturen separat eingeben ?

Wir betrachten jede Kulturstätte oder jeden Saal für sich. Der gleiche Saal kann verschiedene Nutzungszwecke haben (Ausstellungsraum, Konzertsaal etc.) Es gilt, dem Saal einen Namen zu geben und dann seine technischen Eigenschaften, in Bezug auf die Nutzungsmöglichkeiten zu definieren. Falls Ihre Institution mehrere (räumlich abgegrenzte) Infrastrukturen (Säle) besitzt, bitten wir Sie, diese alle einzeln zu erfassen.

Adresse: Die Adresse meiner Infrastruktur ist nicht dieselbe wie die Adresse meiner Institution. Was soll ich machen ?

Wenn die Adresse der Infrastruktur nicht mit der Adresse der Institution übereinstimmt, klicken Sie unter Detail auf «Neue Adresse erfassen». Beachten Sie, dass es sich um die Korrespondenz-Adresse handelt, wenn Sie unter Detail auf «Adresse bearbeiten» klicken.

Sie können zum Beispiel für eine Institution in Sitten arbeiten, deren Infrastruktur befindet sich jedoch in Brig.

Zurück