Seit dem 1. März sind Museen und Bibliotheken wieder geöffnet. Öffentliche Veranstaltungen bleiben verboten.
Praktische Hilfen
Wenn Sie die gesuchte Information nicht finden oder sich lieber persönlich beraten lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +41 27 606 45 69 oder jederzeit per E-Mail info@kulturwallis.ch.
348 / 348 Beiträge
GameCulture
Mit dem Programm “GameCulture“ greift die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia die gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ästhetischen Fragen rund um Computerspiele auf und beleuchtet sie als neue Kunstform. Im Rahmen dieses Programm lanciert Pro ...
GARP - Gruppe Autoren Regisseure Produzenten
Wertvolle Kinofilme und audiovisuelle Werke möglich machen, das ist das Ziel der GARP. GARP will mit vereinten Kräften und kreativen Ideen zusätzliche Mittel für den Schweizer Film erschliessen und die Förderinstrumente für die unabhängige Produkt...
Gesamtschule für Theater Grenchen
Aus- und Weiterbildungen.
Kontakt
Gesamtschule für Theater Grenchen
Bonstettenstrasse 17
CH - 3012 Bern
sekretariat@theaterschulegrenchen.ch
www.theaterschulegrenchen.ch
Grand prix européen des premiers films
Der Wettbewerb richtet sich an Diplomanden und Diplomandinnen der Filmschulen und audiovisueller Abteilungen anderer Ausbildungsstätten europäischer Länder. Die Auswahl dieser Institutionen kann von einem Wettbewerb zum anderen variieren.
Über...
Grand prix international de photograhie de Vevey
Teilnehmen können alle professionellen oder sich in Ausbildung befindenden
Fotografen.
Über den Wettbewerb
Der internationale Wettbewerb findet alle zwei Jahre statt. Er ermöglicht die Realisierung eines unveröffentlichten Projekts. Der ...
guide: comment gérer avec succès votre organisation sociale ou culturelle
Das Handbuch "Comment gérer avec succès votre organisation sociale ou culturelle" ist nur auf Französisch erhältlich.
Le guide se propose d’aider les associations culturelles et sociales à répondre aux défis actuels en terme de management des orga...
Gysling Schule
Diese zweijährige Ausbildung basiert auf der Bewegung, ihrer Analyse und der Improvisation. Sie richtet sich an Amateure, genauso wie an professionelle Schauspieler, Regisseure und Autoren, die ihre Fertigkeiten vertiefen und weiterentwickeln woll...
Handbuch zur Nachhaltigkeit für Events
Der Kanton Wallis unterstützt jedes Jahr eine Vielzahl von Veranstaltungen in den Bereichen Kultur und Sport mit finanziellen Mitteln. Diese Beiträge dienen dazu, die Bekanntheit unseres Kantons auf regionaler, nationaler oder internationaler Ebene z...
Haute école d'art et de design Genève
Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildung
Kontakt
Haute école d’art et de design Genève
Boulevard James-Fazy 15
CH-1201 Genève
info.head@hesge.ch
http://head.hesge.ch (nur auf Französisch und Englisch)
Helvetiarockt
Die Koordinationsstelle für Musikerinnen im Jazz, Pop und Rock engagiert sich für eine signifikante Erhöhung des Frauenanteils, insbesondere von Instrumentalistinnen, im Jazz, Pop und Rock und für eine stärkere Präsenz der Musikerinnen auf der Büh...
HEMU - Haute École de Musique
Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildungen
Kontakt
Haute École de Musique - HEMU
Rue de Gravelone 5
CH - 1950 Sion
Hochschule der Künste Bern - Fachbereich Theater
Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildungen
Kontakt
Hochschule der Künste
Fachbereich Theater
Zikadenweg 35
CH - 3006 Bern
Hochschule der Künste Bern - Schweizerisches Literaturinstitut
Der Studiengang BA in Literarischem Schreiben am Schweizerischen Literaturinstitut bietet die schweizweit einzigartige Möglichkeit, sich auf Hochschulniveau mit der Entwicklung der eigenen Schreibpraxis zu befassen. Jedes Jahr werden 15 Studierende f...
Hochschule der Künste Bern - Swiss Jazz School
Vorkurs, Bachelor- und Master-Studiengänge
Kontakt
Hochschule der Künste Bern
Studienbereich Jazz
Eigerplatz 5a
CH - 3007 Bern
Hochschule der Künste Bern Fachbereich Musik
Bachelor- und Master-Studiengänge
Kontakt
Hochschule der Künste Bern
Fachbereich Musik
Musik
Papiermühlestrasse 13a
CH - 3014 Bern