Ab dem 27.12.2020 gilt die Schliessung kultureller Einrichtungen und das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen bleibt bestehen.
Praktische Hilfen
Wenn Sie die gesuchte Information nicht finden oder sich lieber persönlich beraten lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +41 27 606 45 69 oder jederzeit per E-Mail info@kulturwallis.ch.
348 / 348 Beiträge
Dachverband der Schweizer Berufsorchester
Der Dachverband der Schweizer Berufsorchester vertritt die Interessen seiner Mitglieder in Bezug auf die Erfüllung ihrer vielfältigen Aufgaben als Musikinstitution sowie auf ihre Tätigkeit als Orchesterträger und/oder Konzertveranstalter. Der Dachv...
Danse suisse
Danse Suisse will dem Tanz als Kunstform sowie insbesondere dem Tanz als Beruf in der Schweiz zu Anerkennung und zu guten (Arbeits-) Bedingungen verhelfen. Danse Suisse vertritt die Interessen der professionellen Tänzer, Choreografen, der Tanzpäda...
Das Online-Literaturmentorat
Das Online-Literaturmentorat begleitet Sie ein halbes Jahr lang in der Arbeit an einem erzählenden, lyrischen oder dramatischen Text. In dieser Zeit erhalten Sie viermal ein schriftliches Feedback zu Ihrem Text, das Stärken und Potenzial des Projekts...
Das Theater Cirqule
Das Théâtre-Cirqule ist eine Theaterschule, domiziliert in Chêne-Bourg, im Kanton Genf, welche der Europäischen Vereinigung der Zirkusschulen (Fédération Européenne des Ecoles de Cirque, FEDEC) beigetreten ist. Die Berufsausbildung steht 6 bis 15 Sch...
Das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte
Das Eidgenössische Institut für Geistiges Eigentum (IGE) defininiert das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte auf folgende Weise:
Das Urheberrecht (welches dem angloamerikanischen "Copyright" entspricht) schützt Werke, d.h. geistige Schöpf...
Das Urheberrechtsgesetz
Das Urheberrechtsgesetz (URG) von 1992 bildet die Grundlage für den Schutz von Werken der Literatur und der Kunst. Es regelt im Weiteren die sogenannt verwandten Schutzrechte von Interpreten, Ton- und Tonbildträgerproduzenten und Sendeunternehmen. Im...
Dépliant «Temps de travail dans les théâtres professionnels»
En quelques colonnes, ce petit dépliant réalisé par artos donne l'essentiel sur le contenu de la Loi fédérale sur le travail et son application pour les théâtres professionnels. La Loi fédérale sur le travail, comme tout texte législatif, a un côté r...
Dialog der Wissenschaften
Der 2015 von den Direktoren der HES-SO // Valais-Wallis (François Seppey), der ETH-Antenne Wallis (Marc-André Berclaz), der Stiftung Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch (Beat Ruppen) und der kantonalen Dienststelle für Kultur (Jacques Cordonier) geschaffe...
Die Schweizerische Stiftung für den Doron Preis
Die Schweizerische Stiftung für den Doron Preis wurde 1986 von Marc Rich ins Leben gerufen, um jährlich innovative und gemeinnützige Aktivitäten mit einem Bezug zur Schweiz anzuerkennen und zu fördern. Die Anerkennung wird an Menschen und Institution...
Double, Literaturplattform des Migros-Kulturprozent
Double ist ein einzigartiges Mentorats-System für professionell literarisch Schreibende der viersprachigen Schweiz, die ein grösseres literarisches Projekt verfolgen und in diesem Zusammenhang das Angebot eines weitreichenden Literatur-Mentorats nutz...
Dr. Max Husmann-Stiftung
Die Dr. Max Husmann-Stiftung hat den Zweck Stipendien bereitzustellen, um begabten Jugendlichen die Erreichung einer akademischen oder künstlerischen Ausbildung zu erleichtern.
Kriterien
Begabte Jugendliche im Alter von 15 bis 30 Jahren, die an...
Dulcimer Fondation pour la Musique
Das Hauptzweck der Stiftung ist das Engagement zu Gunsten der Musik, ihrer Schöpfung und Verbreitung, wie auch zu Gunsten der Erziehung und Ausbildung im musikalischen Bereich, vor allem in jenen Situationen, in denen es an angemessenen Strukturen...
ECAL - École cantonale d'art de Lausanne
Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildungen.
Kontakt
ECAL / École cantonale d'art de Lausanne
5, avenue du Temple
Renens VD
Case postale 555
CH - 1001 Lausanne
ecal@ecal.ch
www.ecal.ch (nur auf Französisch und Englisch)
ECAV - Walliser Schule für Gestaltung
Berufsausbildung, Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildungen, Abendkurse, Sommerakademie.
Kontakt
École cantonale d'art du Valais
Rue Bonne-Eau 16
CH - 3960 Siders
ecav@ecav.ch
www.ecav.ch
École - Atelier Rudra Béjart Lausanne
Masterstudiengänge.
Kontakt
École Atelier Rudra Béjart Lausanne
12 Chemin du Presbytère
CH - 1000 Lausanne 22
rudrabejart@gmail.com
www.bejart-rudra.ch (nur auf Französisch und Englisch)