Seit dem 1. März sind Museen und Bibliotheken wieder geöffnet. Öffentliche Veranstaltungen bleiben verboten.
Praktische Hilfen
Wenn Sie die gesuchte Information nicht finden oder sich lieber persönlich beraten lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +41 27 606 45 69 oder jederzeit per E-Mail info@kulturwallis.ch.
348 / 348 Beiträge
Benevol Wallis
In der heutigen Zeit, ergänzt die organisierte Freiwilligenarbeit zunehmend die private Freiwilligenarbeit in der Familie, im Freundeskreis und in der Nachbarschaft. Benevoles Valais-Wallis übernimmt daher die Aufgabe, die Bedürfnisse der Mitgliederv...
Berlin, Residenzprogramm des Kantons Wallis
Mögliche Begünstigte
Der Aufenthalt richtet sich an Künstlerinnen und Künstler, die im Kanton Wallis wohnhaft sind und hier ihre künstlerische Tätigkeit entwickeln oder die einen engen kulturellen Bezug zum Wallis haben. Sie müssen professionelle ...
Berufsschule für Gestaltung Zürich
Grundausbildung, Weiterbildung, Vorkurse
Kontakt
Berufsschule für Gestaltung Zürich
Medien Form Farbe
Ausstellungsstrasse 104
CH - 8090 Zürich
www.medienformfarbe.ch
Bien rédiger un communiqué de presse
Un communiqué de presse est un texte relativement court que l’on envoie la plupart du temps aux journalistes afin qu’ils relayent une information ou un événement particulier. En terme de contenu, un communiqué de presse ne doit pas excéder 1 à 2 page...
Booking Corner: ein Walliser Online-Ticketing-System
Die Unternehmung M-Soft aus Lens im Wallis hat ein einfaches, aber effizientes Online-Ticketing mit dem Namen "Booking Corner" entwickelt. Mehrere Veranstalter und Theater benutzen das System bereits. Es sind dies:
- Théâtre du Crochetan à Month...
Bundesamt für Kultur / Kulturfonds
Das Bundesamt für Kultur organisiert seine Kunstförderung auf nationaler Ebene, in Ergänzung und Unterstützung der Kunstförderung durch die Kantone, Gemeinden und private Organisationen. Es veranstaltet Wettbewerbe, verleiht Auszeichnungen, und tätig...
Bundesamt für Kultur / Sektion Film
Das Bundesamt für Kultur stellt die Unterstützung des Schweizer Films sicher. Dank den gesetzlichen und finanziellen Grundlagen des Bundes kann die Filmproduktion und in einem weiteren Sinn die schweizerische Filmkultur gefördert werden. Die Sektion ...
Campus Jazz der Basler Musikakademie
Bachelor- und Masterstudiengänge, Weiterbildungen.
Kontakt
Musikschule Basel Klassik und JazzMusikschule Basel Klassik und Jazz
Leonhardsstrasse 6
Postfach
CH - 4003 Basel
admin@jazz.edu
https://www.jazzcampus.com
Chargé,e de diffusion
Vous trouverez sur cette page Internet le cahier des charges et des informations sur le parcours professionnel d'un,e chargé,e de diffusion: missions et activités, responsabilités, compétences et capacités, place dans l'organigramme, positionnement c...
Château de Lavigny - Residenz für Autoren
Das Château de Lavigny liegt zwischen Genf und Lausanne mit Blick auf den Genfersee und die Alpen. Maximal sechs Autoren/innen können für einen Aufenthalt von vier Wochen hier verweilen. Den Gästen wird ein privates Zimmer zur Verfügung gestellt un...
Chômage en tant qu’artiste
Voici un lien vers le site le plus complet concernant les droits et les devoirs du chômeur. Lors que cela est pertinent, les spécificités liées au professions artistiques (intermittent) sont expliquées. Le Trialogue étudie très volontiers votre dossi...
Christiane & Jean Henneberger-Mercier Stiftung
Ziel der Stiftung ist es, Musiker und Komponisten in der Perfektionierung ihrer Kunst und bei der Verbreitung ihrer Werke zu unterstützen. Sie kann auch Gruppen oder Vereine, die den Bestimmungen entsprechen, unterstützen.
Kriterien
Die Fo...
Cinéforom - Fondation romande pour le cinéma
Die «Fondation Romande pour le cinéma» wurde im Mai 2011 von den Kantonen Genf, Waadt, Freiburg, Wallis, Neuenburg, Jura und den Städten Genf und Lausanne gegründet. Ziel der Stiftung ist es, die öffentliche Unterstützung für cinématographische un...
Cinésuisse
Cinésuisse setzt sich als Dachverband der Schweizerischen Film- und Audiovisionsbranche für die gemeinsamen Interessen der Mitgliederverbände ein. Cinésuisse bietet eine Plattform für eine konstruktive Diskussion innerhalb der Filmbranche. Cinésui...