Seit dem 1. März sind Museen und Bibliotheken wieder geöffnet. Öffentliche Veranstaltungen bleiben verboten.
Praktische Hilfen
Wenn Sie die gesuchte Information nicht finden oder sich lieber persönlich beraten lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +41 27 606 45 69 oder jederzeit per E-Mail info@kulturwallis.ch.
348 / 348 Beiträge
VMS - Verband Musikschulen Schweiz
Der Verband Musikschulen Schweiz VMS ist die Dachorganisation der lokalen und regionalen Schweizer Musikschulen sowie ihrer kantonalen und interkantonalen Verbände. Er vertritt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder in der Öffentlichkeit und ge...
Volkart Stiftung
Die Volkart Stiftung setzt ihre thematischen Schwerpunkte in Fotografie, Film und neue Medienkunst. In diesen Bereichen möchte die Stiftung innovative und unkonventionelle Projekte mit Pioniercharakter fördern. Die Stiftung engagiert sich für künstle...
vps ? Vereinigung professioneller Sprecherinnen und Sprecher
Die Vereinigung professioneller Sprecherinnen und Sprecher wurde 1990 gegründet und zählt heute ca. 150 Mitglieder. Ihr Ziel ist die Wahrung der Interessen ihrer Mitglieder. Unter anderem sind dies: Weiterbildung, Vertretung gegenüber anderen Vere...
VST - Vereinigung Schweizerischer Tanz- und Ballettschulen
Der VST ist eine Vereinigung, welche die Interessen der Schweizerischen Tanz- und Ballettschulen vertritt.
Auf der Internetseite finden Sie unter anderem folgende Informationen:
- Wie übe ich Tanz aus
- Liste der Schulen
Konta...
VSZS - Verband schweizerischer Zirkusschulen
Der Verband schweizerischer Zirkusschulen (VSZS) hilft mit, das Zirkusschaffen, Zirkusartisten und deren Ausbildner zu fördern und zu unterstützen. Der Verband bietet eine Reihe Ausbildungen zu spezifischen Themen an und unterstützt den Austausch unt...
Walliser Anwaltsverband
Die Liste des Walliser Anwaltsverbandes erlaubt es, die Adresse eines Anwalts oder eine Anwältin zu finden. Die rechtliche Beratung hat zum Ziel, eine sofortige rechtliche Beratung durch einen Anwalt sicherzustellen, welcher die interessierte Partei ...
Walliser Delegation der Loterie Romande
Die Walliser Delegation der Loterie Romande hat sich zum Ziel gesetzt gemeinnützigen Walliser Institutionen mit sozialem oder kulturellem Charakter, alternativ auch Institutionen mit Forschungs- oder Förderungscharakter, zu helfen. Der Gewinn der Lot...
Walliser Gemeinden
Nach dem Prinzip der Subsidiarität sind in der Schweiz zuerst die Kantone und die Gemeinden für die Unterstützung der Kultur zuständig. Bevor Subentionsanträge an private Institutionen geschickt werden dürfen, muss die Unterstützung der örtlichen Beh...
Wemakeit.ch
Wemakeit.ch ist die Schweizer Crowdfunding-Plattform für Kunst-, Musik-, Film-, Design- und andere kreative Projekte. Private unterstützen Projekte und erhalte dafür von den Künstlern individuelle Belohnungen – Einladungen, signierte Bücher, limitier...
Wettbewerb Musik: Musikpreis Kiefer Hablitzel Stiftung und Schweizerischer Tonkünstlerverein
Für die Teilnahme ist das Schweizer Bürgerrecht oder zumindest eine Niederlassungsbewilligung in der Schweiz nötig. Seit 1965 wird zudem ein in der Schweiz anerkanntes Berufsdiplom vorausgesetzt. Die Altersgrenzen sind auf 28 Jahre für Instrumentalis...
Wettbewerb Picker
Der Verein aparté organisiert alle 2 Jahre einen Wettbewerb, um eine/n Künstler/in am Anfang seiner/ihrer Karriere durch die Veröffentlichung einer Monografie zu unterstützen. Diese Monografie soll den Künstler, der durch eine anerkannte Persönlichkeit ...
Wettbewerb Rilke Festival
Der Wettbewerb des Rilke-Festivals richtet sich bedingt durch die Themenwahl an Vertreter verschiedener Kulturbereiche. In der Ausschreibung finden Sie jeweils Angaben zum aktuellen Wettbewerb.
Über den Wettbewerb
Das Rilke-Festival findet al...
WFIMC - Internationale Musikwettbwerbe
Eine Übersicht der internationalen Musikwettbwerbe bietet die Homepage der World Federation of International Music Competitions (WFIMC).
Kontakt
World Federation of Internationel Music Competitions
Headquarters
104, rue de Carouge
CH...
Zehn Regeln für Urheberverträge
"Zehn einfache Regeln für Urheberverträge, in einer Tabelle zusammengestellt vom International Authors Forum (FIA)." Diese Tabelle spiegelt in zehn Punkten wider, was Mitglieder des FIA aus ihrer Erfahrung mit Urheberverträgen ziehen: Elemente, die i...
Zeit für Vermittlung
«Zeit für Vermittlung» ist eine online Publikation zur Kulturvermittlung. Sie wird herausgegeben vom Institute for Art Education der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) im Auftrag von Pro Helvetia und ist das Resultat der Begleitforschung des «Progr...