Seit dem 1. März sind Museen und Bibliotheken wieder geöffnet. Öffentliche Veranstaltungen bleiben verboten.
Praktische Hilfen
Wenn Sie die gesuchte Information nicht finden oder sich lieber persönlich beraten lassen möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Sie erreichen uns telefonisch unter der Nummer +41 27 606 45 69 oder jederzeit per E-Mail info@kulturwallis.ch.
348 / 348 Beiträge
Hochschule der Künste Bern Gestaltung und Kunst
Bachelor- und Master-Studiengänge, Weiterbildungen
Kontakt
Hochschule der Künste Bern
Fellerstrasse 11
CH - 3027 Bern
Hochschule Luzern - Design & Kunst / Musik
Vorkurse, Bachelor- und Materstudiengänge, Weiterbildungen
Kontakt
Hochschule Design & Kunst / Musik
Zentralstrasse 18, 3. Stock
CH - 6003 Luzern
musik@hslu.ch
www.hslu.ch
Hochschule Luzern Design & Kunst
Vorkurse, Bachelor- und Materstudiengänge, Weiterbildungen
Kontakt
Hochschule Luzern – Design & Kunst
Sentimatt 1/Dammstrasse
CH - 6003 Luzern
design-kunst@hslu.ch
www.hslu.ch/design-kunst
Hochschule Luzern Design & Kunst / Film
Bachelor-Studiengang, visuelle Kommunikation, Master-Studiengang, Réseau Cinéma
Kontakt
Hochschule Luzern – Design & Kunst
Sentimatt 1/Dammstrasse
CH - 6003 Luzern
design-kunst@hslu.ch
www.hslu.ch
Honorarempfehlungen des AdS
Es ist die Kernaufgabe des AdS (Autorinnen und Autoren der Schweiz), sich für die Rechte seiner Mitglieder und die Verbesserung ihrer Lebens- und Arbeitssituationen einzusetzen. Entschädigung für geleistete Arbeit, eben gerade auch kulturelle Arbeit,...
Institut für Theaterwissenschaften der Uni Bern
Bachelor- und Master-Studiengänge, Lehrveranstaltungen
Kontakt
Universität Bern
Institut für Theaterwissenschaft
Hallerstrasse 5
CH - 3012 Bern
www.theaterwissenschaft.ch
Irène Reymond Stiftung
Die Stiftung hat zum Ziel, jedes Jahr einen bis vier Preise an Künstler aus der Welschschweiz oder solche, die seit 5 Jahren in der Westschweiz leben, zu vergeben. Die Höhe des Preises variiert in der Grösse von 30'000 bis 45'000 Franken.
Krit...
Jan Michalski Preis
Teilnahmeberechtigt sind Schriftsteller, die ein Werk geschaffen haben in den Kategorien: Roman, Erzählung, Novelle, literarische Reportage, Theater, Biographie und Autobiographie, Kunstbuch sowie Essays zu den folgenden Themen: Philosophie, Geschich...
JMS - Jeunesses musicales suisse
Bereits seit 1948 sind die Jeunesses Musicales der Schweiz (JMS) tätig. Ihre Hauptaufgabe ist es, die musizierende Jugend in unserem Land zu fördern. Zurzeit zählt die JMS 15 Mitglieder, die ihrerseits die verschiedensten musikalischen Aktivitäten an...
jugend+musik
Als Dachverband aller Institutionen, jugend+musik fördert das aktive Musizieren, vernetzt die in der musikalischen Jugendarbeit tätigen Organisationen und vertritt die musizierende Jugend in Politik und Gesellschaft.
Das Recht auf musikalische Bil...
Kassenerfassung bei der Ausgleichskasse für Selbständige
Die Arbeitgeber und Selbständigerwerbenden müssen sich mit einem Formular anmelden. Dieses ist genau auszufüllen und der lokalen AHV-Zweigstelle abzugeben. Nach der Kontrolle der Angaben wird das Formular von der Zweigstelle der Ausgleichskasse de...
Kiefer Hablitzel Preis: Wettbewerb Bildende Kunst
Am Kiefer Hablitzel Preis für bildende Kunst können sich Schweizer Künstler bis zum dreissigsten Altersjahr beteiligen.
Über den Wettbewerb
Die Jurierung erfolgt durch die Mitglieder der Jury der Kiefer Hablitzel Stiftung.
Die Höhe der P...
Kirchenstadel Bellwald, Künstleratelier
Mögliche Begünstigte
Das Atelier wird professionellen Kunstschaffenden aus folgenden Bereichen, unabhängig ihrer kulturellen und geografischen Herkunft, zur Verfügung gestellt: visuelle Kunst, Bildhauerei, Architektur, Design, Film- und Videok...