Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Was muss ich bzgl. meiner Selbständigkeit beachten?

Themenbereich: Administrative Fragen
Kultur-Rubrik: Architektur , Bühnenkunst , Bildende Kunst , Film , Literatur , Musik

Hilfreiche Links:

Kassenerfassung bei der Ausgleichskasse für Selbständige

Die Arbeitgeber und Selbständigerwerbenden müssen sich mit einem Formular anmelden. Dieses ist genau auszufüllen und der lokalen AHV-Zweigstelle abzugeben. Nach der Kontrolle der Angaben wird das Formular von der Zweigstelle der Ausgleichskasse des Kantons Wallis zugestellt.  Für die Selbständigerwerbenden sind folgende Angaben unerlässlich :

  • das voraussichtlich effektive Einkommen sowie das investierte Eigenkapital, da es sich um wichtige Angaben zur Beitragsfestsetzung handelt
  • die Beschreibung der Art der Tätigkeit, damit das Beitragsstatut als Selbständigerwerbender angenommen werden kann.

Kontakt
Ausgleichkasse
Avenue Pratifori 22
Postfach 287
CH - 1951 Sitten
info@avs.vs.ch
www.avs.vs.ch

Suisseculture Sociale

Der Verein Suisseculture Sociale wurde im August 1999 als Trägerin des Sozialfonds gegründet. Der Verein betreut einen Fonds für die Unterstützung von professionellen Kulturschaffenden in sozialen und wirtschaftlichen Notlagen.

Daneben führt der Verein die Lobby- und Beratungsstelle Suisseculture Sociale und setzt sich allgemein für den Auf- und Ausbau der sozialen Sicherheit der professionellen Kulturschaffenden ein auf politischer Ebene wie auch mittels Vernetzung und Koordination der verschiedenen Organisationen im Kulturbereich.

Quellenbesteuerung von Künstlern

Das Dokument im Anhang soll eine leicht verständliche Erklärung der Quellenbesteuerung von Künstlern bieten und eine möglichst grosse Anzahl Personen darauf aufmerksam machen. Im Wesentlichen basiert die Anleitung auf dem Merkblatt der kantonalen Steuerverwaltung (siehe Anhang 1), bietet aber, für ein besseres Verständnis, ergänzende Erklärungen und spezifische Beispiele.

In Bezug auf das Merkblatt ist ein wesentlicher Punkt hervorzuheben: Der Organisator einer Veranstaltung bzw. der Auftraggeber ist verantwortlich für die richtige Erhebung und für die Entrichtung der Quellensteuer.

Zurück