Der Walliser Festivalsommer überzeugt durch seine grosse Vielfalt! Damit du den Überblick behältst WAS, WANN, WO läuft, haben wir dir eine kleine Auswahl aus dem Wallis zusammengestellt! ...
Nach dem Prinzip der Subsidiarität sind in der Schweiz zuerst die Kantone und die Gemeinden für die Unterstützung der Kultur zuständig. Bevor Subentionsanträge an private Institutionen geschickt werden dürfen, muss die Unterstützung der örtlichen Behörden angefragt werden. Gesuche an die Gemeinden sind daher sehr zu empfehlen.
Ein Subventionsantrag bedarf der Schriftform und muss so bald wie möglich an die kommunalen Behörden der Region geschickt werden. Zu beachten ist, dass manche Gemeinden Anträge ablehnen, welche ihnen nicht mindestens acht Wochen vor Veranstaltungsbeginn zugeschickt werden.
Folgende Dokumente sind erforderlich:
Achtung! Es wird empfohlen Präsentationen nicht zu überladen. Die Hauptinformationen sollten hervorgehoben und übersichtlich präsentiert werden. Zu originelle, zu aufwendige, auch zu zeitaufwendige oder zu kostenspielige Formate sollten vermieden werden. Verzieren Sie ihre Aussagen mit Qualitätsbildern oder Illustrationen, Schemas, Grafiken…
Im Falle einer positiven Resonanz :
www.vs.ch (Karte der Gemeinden)