Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Nachhaltigkeit

Die Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis, die Konferenz der Walliser Kulturdelegierten (CRAC) und Kartel haben eine umfassende Analyse zum Thema Nachhaltigkeit im Kulturbereich durchgeführt....

Mehr dazu

Breaking News

REGIONALE Wallis 2025

Der Kunstverein Oberwallis öffnet seine Ausstellungsräume für eine neue Ausgabe der REGIONALE, um zu versuchen, die Vielfältigkeit des künstlerischen Schaffens im Kanton Wallis abzubilden. Alle professionellen Künstlerinnen und Künstler aus dem Wallis sind eingeladen sich zu bewerben.

Veröffentlicht durch Kunstverein Oberwallis

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle/r Kulturschaffende/r anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als "professionell kulturschaffend“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Valais Films

Themenbereich: Walliser Dachverbände
Kultur-Rubrik: Film

Walliser Verband der Fachleute für audiovisuelle Medien

Verband

VALAIS FILMS ist der Walliser Verband der Fachleute des audiovisuellen Berufs. Der Verband wurde am 13. April 2007 gegründet. Der Verband umfasst Mitglieder aus den Bereichen Regie, Produktion, technische Berufe, sowie Musikkomposition, digitale Kunst und Schauspielerei.

Die Mitglieder arbeiten selbstständig oder in audiovisuellen Produktionsfirmen im Wallis und in der Romandie, und zwar in den Bereichen Film (Spielfilm, Dokumentarfilm, Animation), TV-Produktion und Auftragsfilme (Werbefilm, Multimediaproduktion, Unternehmensfilm).

Aufgaben

Valais Films verteidigt die audiovisuelle Branche.

  • Entwickeln und vertreten des audiovisuelle Schaffens im Wallis unter Berücksichtigung seiner Vielfalt
  • Verbessern und konsolidieren der verfügbaren (öffentlichen oder privaten) finanziellen Ressourcen
  • Fördern der Leistungen der Mitglieder in der breiten Öffentlichkeit und in den betroffenen Milieus
  • Verstärkung der Beziehungen und der Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedern

Kompetenzen

  • Lobbying
  • Beratung und Information für Mitglieder und die breite Öffentlichkeit im Bereich Film
  • Organisation von Veranstaltungen
  • Zentralisierung und Vernetzung
  • Nachwuchsbetreuung
  • Kommunikation

Kontakt

Valais Films
c/o DEDAL FILMS
24 rte des Rayes
3971 Ollon

info@valaisfilms.ch
www.valaisfilms.ch
079 562 39 44

Zurück