Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

MusikValais

Themenbereich: Walliser Dachverbände
Kultur-Rubrik: Musik

MusikValais ist ein gemeinnütziger Verein mit eigener Rechtspersönlichkeit und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die professionellen Musikakteure des Kantons zu vereinen und sie nach innen und außen zu vertreten.

Der erste Dachverband der Musikbranche im Wallis wird gegründet. Diese Initiative wurde durch die Pandemie ausgelöst, die die Aktivitäten des Sektors stark beeinträchtigt hat, durch den Impuls der Konferenz der Walliser Kulturdelegierten und durch die Feststellung, dass es im Wallis keinen Dachverband gibt, der die Berufsmusik vertritt und verteidigt. MusikValais, ein gemeinnütziger Verein mit Rechtspersönlichkeit, dessen Statuten im August 2022 hinterlegt wurden, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die professionellen Musikschaffenden des Kantons zu vereinen und sie nach innen und aussen zu vertreten.

Der Verband ist politisch und konfessionell neutral und versteht sich als "Referenz für die Vertretung des Berufsstandes im Rahmen der kantonalen Kulturpolitik". MusikValais wird für die Koordination und Kommunikation im Rahmen von Versammlungen und Veranstaltungen zuständig sein und verschiedene Aktivitäten entwickeln, die seinen Zielen dienen.

"Eines der ersten Ziele ist es, die Welt der Pro-Musik im Wallis zu kartografieren und eine Bestandsaufnahme zu machen, um dann die ersten dringenden Aufgaben in Übereinstimmung mit den Beschlüssen der ersten Generalversammlung, die für Dezember dieses Jahres geplant ist, in Angriff zu nehmen", kündigen Célina Ramsauer, Franziska Heinzen und Christian Zufferey, die Initiatoren dieser Initiative, an. Célina Ramsauer und Franziska Heinzen, die aus dem Unterwallis und dem Oberwallis stammen, sind Co-Präsidentinnen des Vereins und vertreten ihn gegenüber Dritten.

Der Dachverband vereint somit das deutschsprachige und das französischsprachige Wallis, alle Musikstile (Klassik, Rock, Jazz, Chanson, Blues, Pop, Hip-Hop...) und alle ihre Akteure: Komponisten, Interpreten, Musiker, Aufnahmestudios, alle Personen, die professionell mit Musik zu tun haben und eine enge Verbindung zum Kanton Wallis haben.

"Unser Ziel ist es, Ideen und Lösungen einzubringen und die Verbindung zur Politik und den verschiedenen Instanzen herzustellen", erklären die drei Gründer, die alle professionellen Akteure des Musikbereichs dazu aufrufen, dem Verband beizutreten, um "gemeinsam etwas aufzubauen und die Interessen aller zu verteidigen". Die erste Generalversammlung wird im Dezember 2022 stattfinden. Die Betroffenen sind eingeladen, die Website www.musikvalais.ch zu besuchen, um Mitglied zu werden.

Kontakt

Verein MusikValais
CP 334 - 3960 Siders
+41 79 342 72 83
info@musikvalais.ch
www.musikvalais.ch

Zurück