Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Walliser Sommerfestivals 2025

Der Walliser Festivalsommer überzeugt durch seine grosse Vielfalt! Damit du den Überblick behältst WAS, WANN, WO läuft, haben wir dir eine kleine Auswahl aus dem Wallis zusammengestellt! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Kulturfunken

Themenbereich: Finanzielle Hilfen
Kultur-Rubrik: Bühnenkunst , Bildende Kunst , Film , Literatur , Musik , Wissenschaft

« Kulturfunken » ist ein Programm der Dienststelle für Kultur des Kantons Wallis. Es fördert kulturelle Projekte an und für Schulen, entweder in kulturellen Institutionen oder im schulischen Rahmen.

Das Programm  « Kulturfunken » ist für walliser LehrerInnen gedacht, die mit KünstlerInnen ein Projekt zustande bringen wollen sowie für Kulturschaffende, die walliser Schulen ein Angebot machen möchten.

Ziele

  1. Die Schüler dazu anregen, die Vielfalt der Kultur und des Kulturerbes im Wallis zu entdecken
  2. Die Neugierde der Schüler für Kultur zu wecken
  3. Den Schülern eine Auseinandersetzung mit Kultur zu ermöglichen
  4. Kulturelle Erlebnisse in Begleitung von Kulturschaffenden und Spezialisten des Kulturerbes als Ergänzung zum schulischen Unterricht zu fördern

Was bietet das Program?

  • Einen Online-Katalog mit kulturellen Angeboten für Schulklassen
  • Eine finanzielle Unterstützung
    • Für Schulprojekte
    • Für Projekte von Kulturschaffenden
  • Kontakte, Ressourcen und Beratung für die Projektarbeit

Je nach Projekt kann das Gesuch von der Schule oder vom Kulturschaffenden eingereicht werden.

Kulturfunken - Schulprojekte

Kulturfunken - Projekte von professionellen Kulturschaffenden

Kontakt

Dienststelle für Kultur
Kulturfunken
Postfach 182
CH - 1951 Sitten
www.vs-myculture.ch
sc-kulturfunken@admin.vs.ch

Zurück