Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

Walliser Sommerfestivals 2025

Der Walliser Festivalsommer überzeugt durch seine grosse Vielfalt! Damit du den Überblick behältst WAS, WANN, WO läuft, haben wir dir eine kleine Auswahl aus dem Wallis zusammengestellt! ...

Mehr dazu

Breaking News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Eidgenössische Tanzpreise

Themenbereich: Finanzielle Hilfen
Kultur-Rubrik: Bühnenkunst

Die eidgenössischen Tanzpreise werden biennal veranstaltet. Nur für den Wettbewerb «Aktuelles Tanzschaffen» sind Bewerbungen möglich. Mit der Ausschreibung zum aktuellen Tanzschaffen sollen herausragende Werke des professionellen künstlerischen Tanzschaffens gewürdigt werden.
 

Kriterien

Teilnahmeberechtigt sind SchweizerInnen oder in der Schweiz wohnhafte Tanzschaffende, die Autor-Innen eines choreographischen Werks sind. Bei Gemeinschaftswerken muss mindestens ein Mitglied der Compagnie das Schweizer Bürgerrecht besitzen oder seinen ständigen Wohnsitz in der Schweiz haben. Die Bewerbung erfolgt online. Die Eidgenössische Jury für Tanz wählt aus den Einsendungen die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Die AutorInnen der prämierten Werke erhalten jeweils einen Preis von CHF 25'000.- und profitieren von Förderungsmassnahmen.
 

Kontakt

Bundesamt für Kultur
Sektion Kulturschaffen
Tanz
Hallwylstrasse 15
CH - 3003 Bern

info@bak.admin.ch
tanz@bak.admin.ch
www.bak.admin.ch

Zurück