Weiterbildungsangebot

Lust auf auf ein einzigartiges Kulturerlebnis im Wallis?

Das vielfältige Kulturangebot im Wallis reicht von jahrtausende altem Kulturerbe bis zu zeitgenössischer Kunst in allen Variationen. In der Kultur Agenda kommt jeder auf seinen Geschmack!

Ich suche ein Kulturerlebnis …

Im Rampenlicht

PRISM

PRISM zielt darauf ab, die Entwicklung der Kreativ- und Kulturwirtschaft im Wallis anzuregen, zu unterstützen und zu stärken, um ihre wirtschaftlichen Auswirkungen und Erfolge zu vervielfachen....

Mehr dazu

Breaking News

Ausschreibung "Carte Blanche"

Die ZeughausKultur Brig sucht die Arbeiten visueller Kunstschaffender für die halbjährliche Ausstellung «Carte Blanche». Ausschreibung "Carte Blanche". Das Projekt wird mit einem einmaligen Beitrag von CHF 1000 an Arbeits- und Materialkosten unterstützt. Alle Infos im PDF unten.

Veröffentlicht durch ZeughausKultur Brig

LABO'Cirque 2025

LABO'Cirque ist die Gelegenheit um den Beruf des zeitgenössischen Zirkuskünstlers zu entdecken. Ein Team von erfahrenen Artisten wird Dich anleiten und das nötige Know-how zur Verfügung stellen, um das künstlerische Projekt zum Erfolg zu führen. Anmeldung bis zum 1. April 25: https://bit.ly/41mJ6BI

Veröffentlicht durch Kultur Wallis News

Alle anzeigen

Wie werde ich als professionelle Kulturschaffende anerkannt?

Dieses Merkblatt legt die allgemeinen und spezifischen Kriterien fest, die es für verschiedene Bereiche erlauben, eine Person als „professionelle Kulturschaffende“ anzuerkennen. Ein Fachwörterverzeichnis erklärt ausserdem den Gebrauch von wichtigen Ausdrücken.

Weitere Fragen?

Die Professionalitätskriterien

Kontakt

Kultur Wallis
Rue de Lausanne 45
CH-1950 Sitten
+41 (0)27 606 45 69
info@kulturwallis.ch

Newsletter abonnieren
Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Tätigkeitsbericht CVKW 2023/2024

Dulcimer Fondation pour la Musique

Themenbereich: Finanzielle Hilfen , Schweizer Stiftungen
Kultur-Rubrik: Musik

Das Hauptzweck der Stiftung ist das Engagement zu Gunsten der Musik, ihrer Schöpfung und Verbreitung, wie auch zu Gunsten der Erziehung und Ausbildung im musikalischen Bereich, vor allem in jenen Situationen, in denen es an angemessenen Strukturen und Mitteln mangelt oder besondere Hindernisse den Zugang zur Musik erschweren. Um diesen Zweck zu erreichen, verwirklicht die Stiftung eigene Projekte, arbeitet mit musikalischen Einrichtungen und Organisationen zusammen und unterstützt Initiativen im Musikbereich auf der ganzen Welt, mit einem besonderen Augenmerk auf innovative pädagogische Projekte auf dem Gebiet der Musikerziehung.

Kriterien

Für die Subventionen und Spenden kommen Projekte in Frage, die sich hauptsächlich auf den Bereich der klassischen Musik beziehen und die positive Auswirkungen auf minder begünstigte wirtschaftliche und soziale Milieus haben können; Initiativen, die sich innovativer pädagogischer Methoden und Techniken bedienen, werden bevorzugtberücksichtigt. Anträge auf Stipendien sind hiervon ausdrücklich ausgeschlossen.

Kontakt

Regina Jenni
Dulcimer Fondation pour la Musique
Postfach 79
CH - 3145 Niederscherli
info@dulcimerfondation.org
www.dulcimerfondation.org

Zurück