Ab dem 27.12.2020 gilt die Schliessung kultureller Einrichtungen und das Verbot von öffentlichen Veranstaltungen bleibt bestehen.
Rendez-vous der Kultur 2020
Rendez-vous der Kultur 2020
Kultur Wallis präsentiert Ihnen die sechste Ausgabe des Rendez-vous der Kultur mit dem Titel: «Das Publikum miteinbeziehen: nützlich und notwendig zugleich?». Aufgrund der Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Krise hat die «Foire du Valais» eine alternative Veranstaltung auf die Beine gestellt, die am Mittwoch 7. Oktober 2020 das sechste Rendez-vous der Kultur empfängt, von 09.30 bis 14.00 Uhr im «Espace live«vom CERM in Martigny.
Der Verein Kultur Wallis, gewachsen aus einer Initiative des Kanton Wallis und der Vereinigung der Walliser Städte, lädt im Rahmen dieser Veranstaltung alle Akteure aus Kultur, Politik, Wirtschaft und Wissenschaft dazu ein, sich mit dem Thema der kulturellen Teilhabe auseinanderzusetzen. Verschiedene Beispiele aus dem Wallis und anderen Ortschaften zeigen, wie die Schaffung von Kulturprojekten vereinfacht werden kann und zeitgleich die Kreativität und Innovation stimuliert werden können.
PROGRAMM
9.30 –> Türöffnung des CERM 1 (Espace Live)
Empfang der Teilnehmenden - bei Kaffee und Gipfeli
10.00 – 10.20 – > Begrüssung und Einleitung
Rachel Pralong, Präsidentin Kultur Wallis
Jean-Pierre Pralong, Direktor Kultur Wallis
Samuel Bonvin, Generaldirektor FVS Group
10.20 – 10.50 –> Die Herausforderungen der kulturellen Teilhabe
Katrin Rieder, Historikerin, Beraterin und Kulturvermittlerin
10.50 – 11.10 –> Wie entwickle ich einen kulturellen und partizipativen Pol in einem Walliser Dorf?
Sébastien Olesen, Leiter des PALP Festivals
11.10 – 11.30 –> Die kulturelle Teilhabe der Kleinsten: Kreativität ohne Grenzen
Jennifer Skolovski, Künstlerische Leiterin der Compagnie Digestif und Künstlerin
11.30 – 12.00 –> Numerik Games: Teilhabe 2.0 im Herzen des Festivals
Marc Atallah, Leiter von Maison d’Ailleurs und des Numerik Games Festival
12.00 – 12.15 –> Fragen aus dem Publikum an die ReferentInnen
Moderation von Jean-Pierre Pralong, Direktor Kultur Wallis
12.15– 12.30 –> Inspirierende Worte von Jacques Cordonier und Anne-Catherine Sutermeister
12.30 – 14.00 –> Apéro riche offeriert von Kultur Wallis und dem Branchenverband der Walliser Weine
Bestellen Sie Ihre Tickets hier