Und weiter geht's! Ein neues Jahr, ein neues Glück. Was dich im neuen Jahr in den Oberwalliser Kulturhäusern erwartet, findest du in dieser Übersicht ! ...
Zermatt Unplugged
Le rire dans tous ses éclats, Claire Pattaroni
Musée de Bagnes
© Olivier Lovey
Point info
Les Arsenaux
… kulturelle Veranstaltungen und Institutionen und hilft bei der Verbreitung.
... Akteure aus Kultur, Tourismus, Wirtschaft und Medien.
... und informiert die professionellen Walliser Kulturschaffenden.
Die Vielfalt der Walliser Natur schlägt sich auch in der Vielfalt der Walliser Kulturlandschaft nieder. Dies ist auf die beseelte Arbeit der Walliserkunstschaffenden in den verschiedensten Kunstsparten zurückzuführen. Die Künstlerporträts zeigen das Werken und Leben dieser Persönlichkeiten.
Sam Gruber © Kultur Wallis_Nadia Tarra
Sabine Zaalene ©Aline Fournier | Plattform Kultur Wallis
Pierre-Isaïe Duc © Plateforme Culture Valais | Sebastian Magnani
Anne-Chantal Pitteloud © Sebastian Magnani | Plateforme Culture Valais
Auf unserer Kultur Agenda entdeckst du mehr als 4'000 kulturelle Veranstaltungen jährlich.
Der Tisch ist reich gedeckt mit einer breiten Kulturpalette von Tanz & Theater, über Literatur bis hin zu vielseitigen Konzerten im Ober-, Mittel- und Unterwallis.
Lass dich von der Kultur im Wallis inspirieren!
Mehr dazu©Mathias Steiner
Abobo, der Walliser Kulturpass!
Das Abobo bietet dir freien Zutritt zu hunderten von Konzerten, Theatern, Ausstellungen und Filmen in mehr als 50 Kulturorten im Wallis.
Profitiere neu von der Gratis-Zugfahrt zu deinem Kulturevent mit RegionAlps ab 18 Uhr und von der Zusatzoption «Kinos».
www.abobo.ch
Mehr infosJährlich bietet Kultur Wallis mehrere Kurse, Workshops und Informationsanlässe im französisch- und deutschsprachigen Wallis an. Die Weiterbildungen werden nach und nach auf unserer Website unter > Heisse Tipps > Unser Weiterbildungsangebot hochgeschaltet.
Zum Weiterbildungsangebot
Kultur Wallis bietet rund um das Jahr verschiedene Kurse und Weiterbildungen an, die darauf abzielen, die Kompetenzen und das Wissen der Kulturschaffenden weiterzuentwickeln.